Was ist eine Projektmanagement Methodik?
Eine PM Methodik enthält Spielregeln, Standards, Prozesse, Methoden und Techniken, um sämtliche Projekte in einer Organisation möglichst effektiv und effizient abzuwickeln.
Braucht jedes Unternehmen eine Projektmanagement Methodik?
Es ist unbestritten, dass dokumentierte, wiederholbare und kontrollierte Prozesse im Projektmanagement die „Performance“ signifikant verbessern kann. Genau dies soll die PM Methodik bewirken.
Sobald ein Unternehmen also regelmäßig Projekte durchführt, ist eine PM Methodik dringend zu empfehlen.
Worauf sollte man bei der Entwicklung einer Projektmanagement Methodik achten?
In einem Unternehmen gibt es in der Regel verschiedenste Projekte. Unterscheidungsmerkmale sind beispielsweise Umfang, Inhalt, strategische Bedeutung oder Komplexitätsgrad. Eine PM Methodik muss diesem Umstand selbstverständlich Rechnung tragen.
Oft tappen Unternehmen dann aber in die Falle, dass sie die PM Methodik für alle Eventualitäten und Möglichkeiten differenziert festlegen möchten. Die Ergebnisse sind dann meist sehr komplizierte, bürokratische und von den MitarbeiterInnen kaum umsetzbare Lösungen.
Eine PM Methodik sollte einen pragmatischen Ansatz verfolgen und im Kern die Mindeststandards, Best Practices und die zentralen Rollen & Verantwortlichkeiten enthalten. Zudem sollte eine PM Methodik skalierbar und anpassbar sein. Dies bedeutet, dass sich die Methodik am jeweiligen Projekt orientiert, nicht umgekehrt!
Ihr Stefan Hagen