Bilderquelle: http://sethgodin.typepad.com
Ich bin gerade auf einen interessanten Beitrag von Seth Godin zum Thema PowerPoint Präsentationen gestoßen. Seth beschreibt sehr treffend, wie PowerPoint in der Praxis „misshandelt“ und falsch angewandt wird. Ich habe ein PDF des Beitrags erstellt, damit Sie ihn einfacher herunterladen und ausdrucken können: really_bad_powerpoint.pdf
Folgende seiner Aussagen gefallen mir besonders:
- „Communication is the transfer of emotion.“
- „Logic is not enough.“
- „…the reason we do presentations is to make a point, to sell one or more ideas.“
Das klingt in der Theorie so einfach und ist in der Praxis doch manchmal soooo schwierig. Mit Bildern emotionalisieren, auf das Wesentliche beschränken oder geschriebene, detaillierte Handouts verteilen – eh klar. Nur das erfordert viel Zeit, die man in der Praxis – insbesondere in Projekten – oft nicht hat.
Trotzdem: Seth hat absolut Recht wenn er sagt, dass PowerPoint oft „missbraucht“ wird. Das Programm sollte in der Tat viel bewusster und „ganzhirniger“ eingesetzt werden.
Ihr Stefan Hagen
Ein Gedanke zu „"Ganzhirnig" präsentieren“