Bilderquelle: www.iller-marathon.de
Wenn Sie an einem Marathon teilnehmen, so ist diese Aufgabe verhältnismäßig einfach. Sie müssen „nur“ 42,195 km in möglichst kurzer Zeit laufen. Ist diese Herausforderung deswegen aber auch leicht? Wohl eher nicht. (Dieses Beispiel stammt übrigens aus dem Buch „Die Kunst des IT-Projektmanagements“ von Scott Berkun – sehr empfehlenswert!).
Fassen wir zusammen: Einfach bedeutet nicht gleichzeitig auch leicht. Im Gegenteil. Und eine Sache zu vereinfachen ist schon gar nicht leicht. Es ist vielmehr die Königsklasse des (Projekt)Managements!
MindMapping ist mein persönlicher Favorit zur Komplexitätsreduktion und Vereinfachung. Doch nicht jedes komplexe Problem löst man mit dieser Methode. In den kommenden Wochen werde ich auf weitere Methoden und Techniken zur Vereinfachung eingehen. Aber auch über Kommentare und Erfahrungswerte von Leserinnen und Lesern dieses Blogs würde ich mich sehr freuen!
Simplify your Projects!
Ihr Stefan Hagen
Moin,
für den günstigen Einstieg in das Mind-Mapping bietet sich Freemind http://freemind.sourceforge.net/ an. Ich plane alle meine Projekte erstmal damit, bevor ich andere Tools verwende (z. B. leider MS-Project).
Viele Grüße,
Thomas Weller
http://www.thomasweller.de