Immer wieder treffe ich auf Menschen, die sich selbständig machen möchten (oder die zumindest mit dem Gedanken spielen). Ehrlich gesagt bin ich immer sehr zurückhaltend mit aufmunternden, motivierenden Worten. Denn diese Entscheidung will wohl überlegt sein.
Öffentliche Stellen wie Ministerien oder auch Wirtschaftsverbände sehen es offensichtlich als eine ihrer Kernaufgaben an, Gründungsaktivitäten zu fördern und zu unterstützen. Gut so.
Durch einen Beitrag von Christian Henner-Fehr bin ich auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie gestoßen. Von den Inhalten und insbesondere auch von deren Qualität war ich beeindruckt:
- BMWi Existenzgründerportal -umfangreiche Informationen, hervorragend aufbereitet
- GründerZeiten – hochqualitativer Newsletter zum Herunterladen
- Softwarepaket 9.0 für Unternehmensgründer/innen – als CD Rom oder zum kostenlosen Download
Ein eigenes Unternehmen kann eine zentrale Quelle für Lebensglück sein – vorausgesetzt, man ist erfolgreich. Deshalb kann der Planung und Vorbereitung eines Gründungsprojektes gar nicht genug Bedeutung beigemessen werden. Auf den oben zitierten Seiten werden Sie etliche wertvolle Informationen und Hilfsmittel finden, die Ihren Weg in die Selbständigkeit erleichtern können. Viel Erfolg schon mal!