Die DIN 69900-1 definiert Meilenstein als „Ereignis besonderer Bedeutung„. Der PMBOK(R) Guide 2004 ergänzt dies um „usually completion of a major deliverable„, d.h. die Fertigstellung eines bedeutenden Projektergebnisses. (Quelle: projektmagazin.de/glossar)
Meilensteine bzw. ein Meilensteinplan sollten in jeder Projektplanung einen Fixbestandteil darstellen. Durch Meilensteine erhält ein Projekt eine Ablaufstruktur, zudem werden Ziele und Zwischenziele klarer und das Controlling (Leistungen, Termine, Kosten) wird erheblich erleichtert.
Häufig werden Meilensteine auch als
- Stop-or-Go Points,
- Quality Gates,
- Review Points oder auch
- Freigabe / Kundenfreigabe.
bezeichnet. Sie alle haben folgende Kriterien gemeinsam:
- Wesentliche Zwischenergebnisse des Projekts liegen vor.
- Der Auftraggeber / das Management / der Kunde entscheiden über die weiteren Schritte (Stop-or-Go).
- Häufig werden Meilenstein-Meetings abgehalten, um über den Status und das weitere Vorgehen zu beraten.
- Durch das Setzen von Meilensteinen entstehen Projektphasen, die sowohl sequenziell als auch parallel ablaufen können.
Wichtig ist, dass Meilensteine in jedem Fall schriftlich dokumentiert werden sollten. Folgende Punkte sind zumindest festzuhalten:
- Status Leistungen / Scope / Qualität
- Status Kosten / Ressourcen
- Status Termine
- Probleme / Open Issues
- Entscheidung(en)
Fazit: Meilensteine sind unverzichtbare Orientieungs- und Entscheidungspunkte in jedem Projekt.
Hallo, mir ist bis heute die Differenzierung zwischen: „Eintreten eines Eriegnisses = Milestone“ und „Stichtag zum Eintreten eines Ereignisess = Milestone“ nicht klar.
Frage: ist ein Meilenstein beim eintreten eines Ereignisses erreicht?
oder anders gefragt:
Frage: ist ein Meilenstein beim nicht-eintreten eines Ereignisses zu einem Stichtag nicht erreicht?
Bei Schedule-Verspätungen: im ertsen Fall hat es zur Folge, dass Meilenstein i.d.R. entweder rechtzeitig oder verspätet erreicht werden. im zweiten Fall hat es zur Folge, dass „verspätete“ Meilenstein als „Nicht Erreicht“ gekennzeichnet werden dürfen.