Der Management-Vordenker Tom Peters propagiert in seinem Buch „Re-imagine! Spitzenleistungen in chaotischen Zeiten„, dass sich Unternehmen laufend neu erfinden und auch (teilweise) selbst zerstören müssen, um langfristig erfolgreich sein zu können. Tom Peters‘ Gedanken sind so inspirierend und spannend, dass sie einen kaum mehr loslassen. (Wenn er über die kreative Zerstörung schreibt, so kommt auch das Thema Projektmanagment übrigens immer wieder direkt oder indirekt vor.)
Heute möchte ich Ihnen Tom Peters‘ 20 Methoden der Selbstzerstörung präsentieren. Diese Punkte sollten Sie beachten, wenn Sie aus Ihrem Unternehmen eine „Selbstzerstörungs(Neuerfindungs-)Maschine“ machen möchten.
- Legen Sie für jede Unternehmenseinheit ein „verfallsdatum“ fest.
- „Kaufen“ Sie F&E. Bezahlen Sie so viel, dass Sie gezwungen sind, das Beste aus der Akquisition zu machen!
- Beschäftigen Sie die besten Kräfte … und bezahlen Sie sie entsprechend.
- Wechseln Sie Spitzenpositionen alle 36 Monate aus.
- Gründen Sie einen RIESIGEN Risikokapitalfond.
- Ermutigen Sie jede Unternehmenseinheit, ihre eigene Experimentierwerkstattt zu gründen und sie mit den besten … und den exzentrischsten Kräften zu bestücken.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Führungsgremium schräge Leute enthält. (Ödes Board = ödes Unternehmen)
- Engagieren Sie für Ihre Schulungsprogramme unkonventionelle Lehrkräfte.
- Machen Sie „Rauf oder raus“ zur Unternehmensphilosophie.
- Halten Sie Ausschau nach … schrägen Kunden und schrägen Lieferanten.
- Fördern Sie Spannungen … und nicht den „Konsens“.
- Geben Sie Ihren Job jemandem, der komplett anders denkt.
- Honorieren Sie Resultate, nicht Power-Point-Präsentationen.
- Durchmischen Sie die obersten 100 Positionen ständig mit neuen Kräften von außen – auch mit branchenfremden.
- Vielfalt! (Vielfalt = Kreativität.) (Punkt.)
- Verkaufen Sie Minderheitsbeteiligungen an wichtigen Geschäftseinheiten an Außenseiter.
- Verlegen Sie wichtige Abteilungen an neue und inspirierende Standorte.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Führungsgremium international besetzt ist, sofern Sie international agieren.
- Reduzieren Sie Ihr mittleres Management um 90 Prozent.
- Gründen Sie eine 100-prozentige Tochter (… und dann noch eine weitere).
Quelle: Peters, Tom (2003): Re-imagine! Spitzenleistungen in Chaotischen Zeiten.
Tom Peter’s Re-Imagine stellt einer der besten Bücher dar, die ich bis jetzt gelesen hatte. Das Buch ist sehr inspirierend und höchstempfehlenswert! Besonders da es neben der New Economy so viele weitere Aspekte abdeckt nicht nur auf Business Bezug nimmt!