(via)
Marken werden immer wichtiger. Warum? Weil wir tagtäglich mit Informationen, Nachrichten und Produktangeboten förmlich überflutet werden. Marken reduzieren Komplexität, da wir hinter uns bekannten Marken eine gewisse Qualität, ein Lebensgefühl oder einen besonderen Nutzen vermuten.
In der aktuellen Studie von Interbrand – „Best Global Brands 2007“ (PDF, 11,5 MB) – erfahren Sie einiges über den Wert von Marken. Vor allem aber finden Sie diverse Hinweise, warum sich die Top-Marken so gut entwickelt haben.
Mittel- bis langfristig kommt wohl kaum ein Unternehmen an der „Marken-Frage“ vorbei. Marken sind besonders auch in jenen Bereichen elementar wichtig, in denen der Kaufprozess wesentlich von Vertrauen beeinflusst wird (z.B. Finanzdienstleistungen, Lebensmittel, Beratung…) oder in denen es um hochpreisige Produkte geht (Luxusartikel, Investitionsgüter…).
Wie könnte ein Projekt zur Steigerung des Markenwertes in Ihrem Unternehmen aussehen? Diese Frage können Sie nur selbst beantworten. Hier aber trotzdem einige Anregungen und Tipps:
- Die Marken-Frage beginnt immer beim Kern Ihres Unternehmens, bei Ihrer Identität. (= normative Ebene) Welche Werte sind Ihnen wichtig? Welche Menschen arbeiten bei Ihnen? Warum gibt es Ihr Unternehmen überhaupt?
- Dann ist eine weitere zentrale Frage, wie Sie sich am Markt positionieren möchten (= strategische Ebene). Hierbei gibt es grundsätzlich 2 Denkansätze: a) Sie analysieren Ihre aktuellen und möglichen zukünftigen Wettbewerber und legen eine relative Positionierungsstrategie fest (market-based). b) Sie beachten den Wettbewerb nur am Rande und legen Ihre Positionierung von innen heraus fest (resource-based).
- Der Wirkungsgrad Ihres Marken-Projekts entscheidet sich bei der konkreten Umsetzung (= operative Ebene). Gelingt es Ihnen, dass Ihre Mitarbeiter/innen den „Spirit“ Ihrer Marke verkörpern und weiter tragen? Wie innovativ und wirkungsvoll sind Ihre Kommunikationsmaßnahmen? Welche Kommunikationskanäle wählen Sie? Wie persönlich werden Stakeholder durch Ihre Kommunikation angesprochen? Geht Ihre Kommunikation „ins Herz“?
.
Be different.
Die Markenfrage ist tatsächlich eine der wichtigsten im Marketing. Die angesprochenen Ebenen sind sehr interessant und haben für das Projektmanagement entscheidenden Charakter. Bevor es zur Umsetzung der Markenstrategie kommt, ist es sehr wichtig sich mit der Produktkategorie und Produktart auseinanderzusetzen, um daraus dann die möglichen Verbindungen der Kunden mit der Marke herauszufiltern und dann operativ umzusetzen.