Qualitätsmanagement ist ein zentrales Wissensfeld im Projektmanagement. Was aber bedeutet QUALITÄT in Projekten?
Qualität definiert den Grad der Spezifikationserfüllung eines Projekts. Qualität ist immer relativ, d.h. der Kunde bestimmt, ob das Ergebnis von hoher oder geringer Qualität ist. Umso wichtiger ist es, möglichst früh zu verstehen, was der Kunde wirklich will und braucht. Und diese Kundenanforderungen / Spezifikationen gehören entsprechend dokumentiert und (schriftlich) vom Kunden freigegeben!
Welche zentralen Aufgaben beinhaltet das „Project Quality Management“?
- Quality Planning: Identifikation der relevanten Qualitätsstandards des Kunden. (Spezifikationen, Anforderungen…)
- Quality Assurance: geplanter, systematischer Managementprozess zur Sicherstellung einer hohen Projektqualität (= Kundenzufriedenheit) –> zentrale PM-Aufgabe, die sich über den gesamten Projektprozess erstreckt
- Quality Control: kontinuierliche Überwachung der Qualität der Projekt(zwischen)ergebnisse –> möglichst anhand von messbaren Werten/Kennzahlen und in enger Abstimmung mit dem Kunden
Was sind grundsätzliche Qualitäts-Prinzipien in Projekten?
- Customer satisfaction: Kundenbedürfnisse (Requirements) verstehen, evaluieren, definieren und managen, um so Kundenzufriedenheit sicher stellen zu können.
- Prevention over inspection: Die Kosten für die Prävention von Fehlern ist generell um ein Vielfaches geringer als entsprechende Änderungs- oder Korrekturkosten.
- Management responsibility: Um erfolgreich sein zu können (= on scope/on budget/on time –> on quality) müssen alle Teammitglieder in das Qualitätsmanagement eingebunden werden, und das Management muss ein entsprechendes Vorgehen vorleben und auch aktiv einfordern.
- Continuous improvement: Qualitätsmanagement ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess (oder auch ein iterativer, sprich sich wiederholender Managementprozess). Um sich aber kontinuierlich zu verbessern, muss auch eine Kultur vorherrschen, die es ermöglicht, Fehler machen zu dürfen und vor allem, aus Fehlern zu lernen!