Bei Jahooda (Plattform für Prozess- und Projektmanagement) finden Sie heute einen sehr interessanten und vor allem hilfreichen Beitrag zur FMEA-Methode.
Insbesondere die Excel-Vorlage, die Patrick Fritz zum KOSTENLOSEN Download anbietet, ist „allererste Sahne“.
Die FMEA-Methode ist in Projekten vor allem in den Bereichen Qualitätssicherung und Risikomanagement einsetzbar. Weitere Infos:
Hallo!
Auf der Suche nach einer FMEA-Vorlage bin ich auf diesen informativen Blog gestoßen: werde ich bestimmt weiterempfehlen!
Danke für den Jahooda-Tipp…
Ich bedanke mich auch! Ist die FMEA-Vorlage denn noch aktuell?
LG Sophie
Die neue Version habe ich seit kurzem unter folgender Adresse online gestellt:
http://www.hochleistungsorganisation.com/fmea.html
Als einfache Fehleranalyse – klasse gemacht
Als geforderte FMEA im Autiomotive Bereich leider nicht ausreichend, da komplexe und verknüpfte Systeme so nicht darstellbar.sind. Eine Strukturanalyse und Funktionsanalyse fehlen komplett. Nachlesen kann man dies im aktuellen VDA Band 4 Teil 3 AUsgabe ab 2006.
Liebe Leserinnen und Leser,
mit Beginn des Jahres 2009 gelten neue Vorgaben für Zertifizierungen nach ISO/TS 16949. Von den neuen Regelungen betroffen sind Zertifizierungsgesellschaften und Unternehmen, die zertifiziert werden.
Die Unternehmen betreffen insbesondere Änderungen hinsichtlich Konzernschema und Abweichungsmanagement. Aufgehoben wurde die bisherige Regelung, dass alle zertifizierten Standorte das Zertifikat verlieren, wenn ein im Konzernschema zertifizierter Standort das Zertifikat verliert.
Im Abweichungsmanagement gibt es neben Haupt- und Nebenabweichungen noch die Bewertung „100% gelöst“, die angewendet wird, wenn Sofortmaßnahmen das Risiko für den Kunden abwenden (z. B. durch 100%-Prüfung) und Maßnahmenpläne, Anweisungen, Aufzeichnungen zur Beseitigung der Abweichungen existieren, die verifiziert werden z. B. im Rahmen eines Nachaudits.
Eine weitere wesentliche Neuerung ist, dass bei Erhalt eines Sonderstatus eines OEMs (GM: Controlled Shipping Level, FORD: Q1 Revocation, etc.) das Dezertifizierungsverfahren eingeleitet wird.
Ren
Hallo,
die Vorlage ist sehr gut; aus meiner Erfahrung würde ich aber immer noch eine Deadline zur Umsetzung der Verbesserung (oder erneuten Prüfung setzen.
Die Vorlage ist gut. Auf dieser Basis haben wir eine Vorlage für google-Spreadsheet erstellt, die man auch gut unternehmensübergreifend oder in verteilten Teams nutzen kann.
http://drews.www15.estugo.de/?p=49
Danke an Patrick Fritz für die super arbeit!
die Excel-Vorlage ist echt super gut.
Ich empfehle euch zu weiter.
Beste Grüße und bis dann
Genau diesen Artikel zu Thema FMEA habe ich gesucht. Mein Freundeskreis hatte angefangen über FMEA Moderation zu sprechen, weshalb ich mich natürlich informieren musste. Gut zu wissen, dass es um Qualitätssicherung und Risikomanagement geht.
Martin,
ein erstklassiges Q&A Management ist für fast jeden Betrieb eine Art Lebensversicherung. Nur wenn die Qualität permanent auf höchstem Niveau ist kann man sich ein Image aufbauen und so eine gute Kundenbindung erreichen.
Leider gibt es gerade unter vielen Start Ups ein zu wenig ausgeprägtes Verständnis hierfür.
LG
Stef