Peter F. Drucker war wohl der bedeutendste Management-Denker des 20. Jahrhunderts.
Wenn Sie sich mit dem Schaffen von Peter F. Drucker in komprimierter Form auseinander setzen möchten, empfehle ich das Buch „Peter F. Drucker – Alles über Management“ von Elisabeth Haas Edersheim. Sie hat es in ganz hervorragender Art und Weise geschafft, Druckers Weisheiten modern, zeitgemäß und auch lebendig zu dokumentieren.
Was macht bzw. machte Drucker so einzigartig? Ich finde, A.G. Lafley (CEO von Procter & Gamble) beschreibt dies im Vorwort überaus treffend. Er nennt folgende 5 Punkte:
- Dem Kunden dienen: Drucker sagte: „Der Zweck eines Unternehmens ist es, Kunden zu gewinnen und ihnen zu dienen.“
- Unternehmen aktiv führen: Drucker sagte: „Pläne sind lediglich gute Absichten, außer sie werden sofort in harte Arbeit umgewandelt.“ Die Umsetzung ist die einzige Strategie, die Kunden und Konkurrenten jemals sehen können. Aber: Er war kein sturer Prediger von Aktionismus! Gleichzeitig glaubte er an die Kraft strategischer Planung und an systematisch hergeleitete Entscheidungen. Drucker: „Aus ruhigen Überlegungen werden wesentlich effektivere Aktionen resultieren.“
- Komplexität einfach darstellen: Drucker war ein sehr belesener Mann, der seine Erkenntnisse aus der Geschichte, der bildenden Kunst, der Literatur, der Musik, der Wirtschaft, der Anthropologie, der Soziologie und der Psychologie herleitete. Er schaffte es aber trotzden, dieses umfangreiche Wissen auf einfache, wirkungsvolle Prinzipien herunter zu brechen. Beispiele: „Management bedeutet, die Dinge richtig zu tun, Führung bedeutet, die richtigen Dinge zu tun.“
- Verantwortung der Führungskräfte: Drucker sagte: „Der CO ist die Verbindung zwischen dem Innen, wo es lediglich um Kosten geht, und dem Außen, von wo aus man die Ergebnisse erkennen kann.“ Er behauptete, dass CEO’s die einzigen sind, die das Umgleichgewicht zwischen dem Blick nach Innen und dem Blick nach Außen ausgleichen können. Sie müssen die Perspektive des Marktes begreifen und diese nach innen tragen.
- Menschlichkeit: Drucker behandelte alle Menschen mit tiefem, ehrlichem Respekt. Er sagte: „Im Management geht es um menschliche Wesen. Aufgabe des Managements ist es, Menschen zu gemeinschaftlichen Leistungen zu führen, ihre Stärken effektiver und ihre Schwächen bedeutungslos zu machen.“
Viel Spaß beim Managen und Führen!
Sehr guter Blog.
Das Buch wird angetestet nachdem weitere Artikel hier gelesen wurden.