Links- oder rechtshirnig veranlagt?

Seit einigen Wochen ist dieses animierte Bild auf immer mehr Blogs zu finden. Erst wollte ich mich diesem „Mini-Hype“ nicht auch noch anschließen, doch nun mache ich doch mit. Ist schließlich ein wirklich interessantes Experiment und passt auch zu diesem älteren PM-Blog-Artikel: „Wozu haben wir zwei Gehirnhälften?„.

Wenn sich die Tänzerin im Urzeigersinn dreht, sind Sie eher rechtshirnig veranlagt. Dreht sie sich gegen den Urzeigersinn, sind Sie linkshirnig dominiert.

Hier finden Sie weitere Posts zu dem Thema:

Übrigens: Bis gerade eben hat sich die Tänzerin in meiner Wahrnehmung immer gegen den Urzeigersinn gedreht. Jetzt plötzlich im Urzeigersinn. Juhu, endlich bin ich kreativ! 🙂

6 Gedanken zu „Links- oder rechtshirnig veranlagt?“

  1. Witzige Grafik.

    Meist dreht die Tänzerin sich für mich, im Uhrzeigersinn.
    Nachdem die Grafik sich aufgebaut hat, dreht sie sich zwar gegen den Uhrzeigersinn. Aber nur kurz.
    Danach, zieht sie im Uhrzeigersinn ihre Kreise.

    Ich versuche das nochmal, wenn ich mehr Schlaf bekommen habe und zu einer anderen Uhrzeit.

    Bis dahin…
    Einstweilen: Gute Nacht.

  2. Ach, schön, ist „die gute Frau“ hier nun auch gelandet.

    Ich kann so oft hinschauen wie ich will, vorher „wilde Gehirnakrobatik“ veranstalten … sie dreht sich partout rechtsrum.

    Ich seh das mal optimistischerweise positiv 🙂

    Fröhliche Grüße, Ulrike

  3. bei mir dreht sie sich im urzeigersinn.

    was ich zu dem drehwechsel sagen wollte ist:

    Wir männer können immer nur eine gehirnhälfte benutzen, Frauen können diese irgendwie gemeinsam gebrauchen, warum genau weiß ich nicht. Die haben da wohl bessere connections 😉

  4. interessant,

    bei mir hat sich die tänzerin zuerst linksherum gedreht(gegen Uhrzeiger).
    Dann habe ich etwas damit gespielt und habe sie mal rechtsherum mal linksherum drehen lassen.

    werde die mail weitersenden.
    gruss jörg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert