Jedes Projekt stellt eine neue Herausforderung dar. Deshalb gibt es auch kein Patentrezept, wie Projekte zu initiieren, zu planen, abzuwickeln, zu steuern und abzuschließen sind.
Sehr wohl aber gibt es unzählige Erfahrungswerte und Lessons Learned, wie die Erfolgswahrscheinlichkeit von Projekten zumindest gesteigert werden kann.
Ich habe versucht, in einer MindMap meine persönliche Top-10 Liste der „Prinzipien für erfolgreiches Projektmanagement“ zusammen zu fassen.
10 Prinzipien für erfolgreiches Projektmanagement:
- Kommunikation
- Verbindlichkeit
- Messbarkeit
- Hochleistungsteam
- professionelle Rahmenbedingungen
- permanentes Erfolgscontrolling
- Komplexitätsmanagement
- AKV Prinzip einhalten
- Risikomanagement
- gesunder Hausverstand & Pragmatismus
Übrigens, in diesem Blog finden Sie noch weitere Beiträge über Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren im Projektmanagement:
- Projekte erfolgreich managen
- Projekt Leit(d)faden
- Warum Projekte scheitern – oder eben auch nicht
- Projektregeln – die wichtigsten Do’s and Dont’s
Simplify your Projects!
(Foto: (c) S. Hofschlaeger, pixelio.de)
Ein Gedanke zu „10 Prinzipien für erfolgreiches Projektmanagement“