Googles Innovationsprozess und -prinzipien

Google kann wohl als überdurchschnittlich innovatives Unternehmen bezeichnet werden. In einem extrem dynamischen und auch wettbewerbsintensiven Markt schafft es Google schon seit Jahren, das Maß aller Dinge zu sein.

Bereits vor einigen Wochen habe ich einen kurzen Post zum Thema „How Google Innovates“ verfasst. Nun bin ich bei Evelyn Rodrigez auf ein interessantes PDF-File gestoßen, in dem sie Googles Innovationsprozess beschreibt.

pdf2.gif Googles Innovationsprozess

Hier einige der „Key Learnings“:

Formula: Smart people + creative environment + outlet for ideas = INNOVATION

Innovationsprinzipien:

  1. Ideen von überall her akzeptieren
  2. Top-100 Ideen priorisieren
  3. kleine, agile Projektteams
  4. Selbstorganisation und Sichtbarkeit / Visualisierung
  5. Kunden-zentriertes Design (Kunden ins Zentrum stellen)

Im PDF-File finden Sie weitere Erläuterungen zu den Punkten. Alter Wein in neuen Schläuchen? Was meinen Sie?

4 Gedanken zu „Googles Innovationsprozess und -prinzipien“

  1. Aus meiner Sicht WAR Google innovativ. Mittlerweile handelt Google nicht anders als andere Multi-Unternehmen auch – mit dem gleichen Innovationsgehalt. Zukaufen, neues Interface – das nenne ich nicht innovativ.

    Die Kundenorientierung ist für Google auch ein leichtes Spiel, ihmo sind ja genügend Daten gespeichert 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert