Projekt-, Programm- und Projektportfoliomanagement

project_programme_portfolio.jpg

(Quelle Grafik: ICB – IPMA Competence Baseline 3.0, S. 14)

Bis vor einigen Jahren wurde Projektmanagement primär als Methode zur Bewältigung komplexer, neuartiger Aufgabenstellungen verstanden. Moderne Projektmanagement-Ansätze sind aber weitaus ganzheitlicher und interdisziplinärer. Demnach ist Projektmanagement auch

  • eine Haltung im Unternehmen,
  • eine Führungsphilosophie,
  • ein Führungsinstrument,
  • ein Instrument zur Personalentwicklung und auch
  • ein umfassendes Organisationskonzept.

Auf letzteres möchte ich kurz eingehen.

Der Gesamterfolg von Unternehmen hängt immer mehr vom Erfolg einzelner Projekte und Programme ab. Entwicklungsprojekte, Kundenprojekte, Investitionsprojekte oder auch IT-Projekte – immer häufiger haben sie strategische Bedeutung für die durchführenden Unternehmen.

Die Erfolgsquote von Projekten und Programmen wiederum kann signifikant gesteigert werden, wenn Projektmanagement organisatorisch und kulturell entsprechend verankert wird. Stichworte: Enterprise Project Management, Projektorientiertes Unternehmen, Project Management Office, IPPM – Integrierte Prozess- und Projektmanagement Organisation.

Das Organisationskonzept Projektmanagement beinhaltet folgende Betrachtungsebenen (siehe Grafik oben):

  1. Projektportfolio-Management
  2. Programm-Management
  3. Projektmanagement

Wenn Sie sich für das Thema interessieren, empfehle ich folgende Lektüre:

Wie Projekt-, Programm- und Projektportfolio-Management im Unternehmen zusammen spielen (können), wird durch das M-Modell von Frederik Ahlemann und Kristin Backhaus verdeutlicht:

m_model.jpg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert