(Bild: Organisationsprofile nach Gomez/Zimmermann)
In der klassischen Organisationstheorie kommt dem Konzept des Projektmanagements lediglich eine untergeordnete Rolle zu (siehe Grafiken oben). Projektmanagement wird häufig „nur“ als Technik oder Methode zum operativen Organisationsmanagement gesehen – nicht mehr und nicht weniger.
Ich vertrete die These, dass Projektmanagement – insbesondere von Führungskräften und Unternehmenslenker/innen – als eigenständige (meist ergänzende) Organisationsform verstanden werden muss! Denn Projektmanagment ist idR die einzige (effektive und effiziente) Form, um komplexe, neuartige, interdisziplinäre und innovative Herausforderungen zu bewältigen. Und – wie wir alle wissen – bestimmen exakt diese Herausforderungen immer mehr unseren betrieblichen Alltag. Deshalb muss Projektmanagement ein Teil der Organisationsstrategie moderner, innovativer und dynamischer Unternehmen werden.
In den letzten 10-15 Jahren hat das Organigsationskonzept Prozessmanagment (auch Business Process Management – BPM) eine Blütezeit erlebt – und das ist gut so! Denn die Abkehr von der reinen Funktionsorientierung und Arbeitsteilung