Kürzlich habe ich auf Michael Shrivathsans (exzellentem) Product Management & Marketing Blog einen interessanten Artikel zu den „Seven Traits of Successful Product Managers“ gefunden. Ich finde, seine Punkte lassen sich auch hervorragend auf die Eigenschaften eines/einer erfolgreichen Projektmanager/in übertragen.
1. Kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren…
Ein Projektmanager muss in erster Linie ein hervorragender Kommunikator sein. Er ist DIE kommunikative Schaltstelle in einem Projekt, der Informationsknotenpunkt. Ein Projektmanager muss vor allem auch proaktiv kommunizieren.
2. Führen ohne Authorität
Projektmanager müssen häufig ohne formale Authorität führen. Dies kann nur funktionieren, wenn ein Projektmanager es schafft, das Vertrauen des Teams zu gewinnen. Ich behaupte, das hat viel mit Ehrlichkeit, Authentizität, innerer Energie und Charisma zu tun.
3. Lernfähigkeit
Jedes Projekt ist einzigartig. Es gibt kaum keine Patentrezepte für den Projekterfolg. Entsprechend müssen Projektmanager lernfähig, offen für Neues, geistig flexibel und stets anpassungsfähig sein.
4. Scharfer Verstand
Ein guter Projektmanager hat einen scharfen Verstand. Er kann komplexe Situationen schnell und präzise einschätzen. Das hat nichts mit irgendwelchen akademischen Titeln zu tun, sondern vielmehr mit einem gesunden Hausverstand.
5. Leidenschaft
Wirklich große Leistungen entstehen durch Leidenschaft und Emotion. So sind auch die wirklich guten Projektmanager mit Herz und Seele bei der Sache – und dieser Funke springt über…
6. Auge fürs Detail
Ein guter Projektmanager arbeitet sauber und präzise. Er achtet darauf, dass systematisch und zielgerichtet vorgegangen wird und weiß, dass „der Teufel häufig im Detail steckt“ – besonders auch bei technologisch anspruchsvollen Projekten. Deshalb wendet er auch entsprechende PM- und Arbeitsmethoden an, um Ziele, Inhalte, Risiken, Rahmenbedingungen etc. effektiv und effizient zu planen, zu überwachen und zu steuern.
7. Erfahrung und Routine
Auch für Projektmanager gilt: Es ist noch kein Ausnahmekönner vom Himmel gefallen. Viele wichtige Dinge lernt man erst, wenn man einige Male so richtig auf die Nase gefallen ist. Erfahrung und Routine ist durch kaum etwas zu ersetzen.
Ein weiterer wichtiger Punkt fehlt mir in dieser Aufzählung: gute Projekt-Mitarbeiter, die miteinander arbeiten können (und wollen). Ohne das „richtige“ Team ist der Projektleiter wie ein Kapitän ohne Besatzung.
Hallo Stefan,
danke für deine Information (genauer gesagt Hinweis). Es ist so schön und treffend formuliert! Ich bin ganz zufällig in ein Projekt „Seilbahnprojekt“ involviert, das seit 5 Jahren eingefroren war. Jetzt bin ich die treibende Kraft um dieses Projekt nach vorne zu bringen. Ich bin zwar Dozentin (Musikhochschuldozentin), also weit weg von technischen Bauprojekten (Volumen von 15 Mio Euro)entfernt. Der Traum und Leidenschaft des Initiators hat mich so angesteckt, dass ich übernahm vorerst ehrenamtlich diese Funktion. Die ganze Mannschaft ist abgesprungen, viel Geld wurde ausgegeben (z. B. Erstellung eines Businessplans), Investoren in der Krisenzeit sind abgesprungen etc.
Der Initiator gibt nicht auf, das ist sein
Lebenstraum und er stahlt jetzt vor Freude, dass das Projekt langsam ins Rollen kommt.
So, und jetzt wünsche ich Ihnen eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Natascha
Hallo Natascha,
wünsche Dir für dieses anspruchsvolle Projekt viel Erfolg!
LG, Stefan
Hallo Stefan,
Danke für den informativen Beitrag.
Projektmanager müssen heutzutage einiges können. Team managen, mit dem Kunden kommunizieren, das Management auf dem neuesten Stand halten. Das alles erfordert hohe Kompetenzen seitens des Projektleiters.
Da wir selbst auch vor der Herausforderung standen einen passenden Manager für diese Positione zu finden, haben ich mir da auch ein paar Gedanken zu gemacht und das hier niedergeschrieben: http://www.yuhiro.de/was-einen-guten-projektmanager-ausmacht/
Deinen Beitrag habe ich dort auch verlinkt 🙂
Danke nochmal für den tollen Input.
Viele Grüsse
Sascha Thattil
Ein ganz hervorragender Projektleiter wird sicherlich der Protagonist dieses kleinen Videos:
https://youtu.be/AFFT_e2g7Ys
Hi,
durch meine Berufserfahrung mit Projektleitern, fehlt mir bei Punkt 6 die Nachhaltigkeit; Probleme erkennen und endgültig beheben.
Check, double-check, re-check. Ein Projektleiter muss seine durchgeführten Arbeiten umsetzen und Fehler ausschließen.
Bei Punkt 1 kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der maßgebliche Erfolg nur zusammen mit dem Kunden erzielt werden kann.
Wobei hier auch man organisiert sein sollte, um seinen Erfolg im Falle von Schwierigkeiten besser bewältigen zu können. Durch Fragen, Erklärung von Maßnahmen und Bestimmung der zu erreichenden Ziele, kann hier am meisten eine Richtung beschrieben werden, wo der Kunde ein- und mitwirken kann.
Mit Jameson Finance konnte ich einen neuen Lastwagen kaufen. Mein Name ist Remigijus aus Kretinga, Litauen, und ich bin LKW-Fahrer. Jameson Finance hat mir wirklich geholfen, indem er mir geholfen hat, einen neuen Lastwagen zu erwerben. Gott wird dich weiterhin segnen, Sir. Freunde, ich empfehle Ihnen wirklich, ihn zu kontaktieren, und ich bin wirklich sicher, dass er Ihnen helfen wird, weil er ein guter Mann ist. schreibe ihn an email: theodorejamesonfinance@gmail.com