Theory of Constraints / Critical Chain Project Management (CCPM)

Dr. Eliyahu M. Goldratt hat in den 80er Jahren die „Theory of Constraints“ (TOC) entwickelt. Falls Ihnen das Thema neu ist, bei Wikipedia erhalten Sie einen schnellen Überblick über das Thema.

TOC wird hauptsächlich zur Prozessoptimierung, in der Logistik aber auch im Projektmanagement angewendet. Die Entsprechende PM-Methode wird als Critical Chain Management (CCM) bzw. Critical Chain Projektmanagement (CCPM) bezeichnet (siehe Wikipedia).

Thorsten Schmitz hat sich 2006 die Mühe gemacht, CCPM umfassend zu beschreiben und als kostenloses PDF online zu stellen. Danke!

Auch sehr interessant aber vergleichsweise schwere Kost: Critical Chain and Risk Management von Francis S.

2 Gedanken zu „Theory of Constraints / Critical Chain Project Management (CCPM)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert