10 Tipps für erfolgreiches Bloggen

Vor gut 1,5 Jahren habe ich den Projektmanagement Blog gestartet. Damals war’s ein reines Experiment aus Interesse an der – damals für mich komplett neuen – Technologie. Recht schnell habe ich erkannt, dass man mit einem Blog viele Leute (Leser/innen) erreichen kann. Bei mir sind’s derzeit zwischen 6500 und 8500 Leser/innen pro Woche.

Damit rangiert der PM-Blog regelmäßig unter den Top 30 der deutschsprachigen WordPress-Blogs:

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser bedanken. Dieses große Interesse ist eine tolle Motivation für mich, weiter zu machen und vor allem, unsere kostenlosen Web-Angebote weiter zu optimieren. Ein kompletter Re-Launch mit neuem Design, neuen Inhalten und noch mehr Service ist übrigens für Ende April geplant – das nebenbei erwähnt.

Noch ein letzter „Beweis“, dass sich bloggen lohnen kann: Unter dem Suchbegriff „Projektmanagement“ sind bereits zwei unserer Seiten (PM-Handbuch.com und PM-Blog.com) unter den Top 5 Suchergebnissen (allerdings „nur“ auf google.de).

Mitbewerber würden wohl recht viel Geld für ein derartiges Google-Ranking hinblättern.

Und warum schreibe ich überhaupt darüber? Einerseits sollte dies ein Plädoyer für den Einsatz von Web 2.0 Technologien sein – auch im geschäftlichen Bereich. Andererseits bin ich auf eine Präsentation gestoßen, die aus meiner Sicht wirklich gute, hilfreiche Anregungen für erfolgreiches Bloggen enthält.


Happy Blogging!

4 Gedanken zu „10 Tipps für erfolgreiches Bloggen“

  1. Glückwunsch zu den erfreulichen Zahlen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Hosting bei WordPress und damit die Einbindung in das globale Dashboard und die Startseite von WordPress.com einen nicht unerheblichen Anteil am Traffic haben… So bin ich schließlich auch hier gelandet 😉

  2. Ich starte gerade meinen Blog und merke bereits jetzt, welches Potenzial darin steckt. Ich bin mit dem Begriff: „Emotionstraining“ bei Google.de direkt auf der ersten Seite gelandet. Verrückt, oder?

  3. Hallo Thomas, Du hast offensichtlich das Glück, dass zu diesem Thema derzeit noch wenig im Internet geschrieben wurde. Diesen Vorteil solltest Du Dir zu Nutze machen und die diesbezügliche Themenführerschaft im Internet anstreben.

    Allerdings hätte ich auch die These, dass zu diesem Begriff noch nicht sehr viele Suchanfragen gestartet werden.

    Weiterhin viel Erfolg!

  4. Hi Stefan,
    du hast natürlich Recht, Fluch und Segen liegen nahe beieinander. Natürlich sind die Suchanfragen nicht so häufig, aber es tut sich mittlerweile richtig was auf meinem Blog. Ich bin mit Begriffen: Glückstraining, Emotionstraining, Emotionstrainer und etlichen mehr auf der ersten Seite, wenn nicht sogar auf dem ersten Rang und diese Begriffe werden echt angeklickt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert