Fast jedes Projektmanagement Buch beginnt mit dieser (oder einer ähnlichen) Formulierung:
„Die Bedeutung von Projektmanagement hat in den letzten Jahren aufgrund der immer dynamischeren Umfeldbedingungen stark zugenommen. [
Seit 2006. Über 1000 Beiträge. Immer noch viele Fragen.
Fast jedes Projektmanagement Buch beginnt mit dieser (oder einer ähnlichen) Formulierung:
„Die Bedeutung von Projektmanagement hat in den letzten Jahren aufgrund der immer dynamischeren Umfeldbedingungen stark zugenommen. [
Vielleicht suchen die Leute auch einfach nur nicht mehr nach „Projektmanagement“ sondern nach anderen Begriffen. Wenn man den Long Tail betrachtet, sieht das Bild sicher ganz anders aus. Aber Begriffe wie „SCRUM“ werden in Google Trends vermutlich nicht mal ausgewiesen. Google Trends – Analysen sind in der Regel sinnlos. Siehe auch: http://blog.seibert-media.net/2006/05/online-marketing/suchmaschinen-optimierung/google-trends-so-verlaengern-marketing-strategen-morgen-ihre-praesentationen/
Eins ist klar: Der Weihnachtsurlaub wird von vielen ohne Projektmanagement-Methoden angegangen – soviel macht diese Statistik schonmal deutlich…
@Martin: Danke für Deinen Input!
Natürlich ist Google Trends primär als spielerisches Tool zu verstehen. So wollte ich die Google Trends Auswertungen auch bei diesem Eintrag verstanden wissen, nämlich als (etwas anderen) Aufhänger für einige Annahmen, die ich in diesem Zusammenhang vertrete.
Wie Ihr schon in Eurem Blog-Eintrag zu dem Thema hinweist, trifft Alexander Müller hiermit den Nagel so ziemlich auf den Kopf:
http://eeto.org/2006/05/off-topic/google-trends/
Na gibts denn sowas 😀
Da scheint doch glatt das Wort „Prozessmanagement“ schwer ins rollen zu kommen…
Muss immer wieder feststellen wie „cool“ dieser Blog ist!
Danke für die Spielereien und Inspirationen 😉
Viele Grüsse
Bernd
Stefan, Du hast da eine falsche Schlußfolgerung geschlossen. Die Grafik der Google-Statistiken sagt eben nicht aus, dass weniger nach Projektmanagement gesucht wird, sondern dass der Anteil der Suchanfragen nach Projektmanagement in der stetig wachsenden Population von Suchanfragen, die bei Google eingegeben werden, abgenommen hat. Such doch mal nach Diät (http://www.google.com/insights/search/#q=di%C3%A4t&geo=DE&cmpt=q), da wirst Du den gleichen Effekt sehen. Natürlich suchen die Menschen nicht weniger nach Diät, ganz im Gegenteil. Aber es gibt noch mehr Suchen, die zusätzlich gesucht wurden, die zuvor weniger eine Rolle spielten.
@Tom: Danke für die Richtigstellung 😉
Auch hier hab ich einen Link, der allerdings nichts mit Google zu tun hat, sondern mit den Lehrplänen an zB renomierten Unis 😉
http://www.iaw.rwth-aachen.de/index.php?article_id=17&clang=0
Da steht doch glatt:
Qualitäts-, Projekt- und Personalmanagement (QPP)
Und natürlich gibt es noch sehr viele andere richtig wichtige Dinge 😉
Nochmals Grüsse