Hagen hilft!

Mein Namensvetter Stefan Hagen (41, Berater und Coach, Bild) hilft ja seit einigen Wochen im Rahmen seiner Sendung „Hagen hilft!“ auf Kabel 1 diversen Kleinunternehmer/innen. Natürlich wurde ich von diversen Kunden und Freunden schon darauf angesprochen, die das alle sehr witzig fanden.

Hier ein Auszug, was Stefan Hagen im Rahmen seiner Coachings so für Ratschläge erteilt bzw. was über ihn geschrieben wird:

  • Leidenschaft ist nicht genug.
  • Unternehmer-Berater Stefan Hagen (41) ist der Mann für die harten Fälle.
  • Olympiawurst beflügelt Metzgerei – in „Hagen hilft!“
  • Immer schön große Brötchen backen
  • Ohne den dicken roten Edding geht gar nichts.
  • Denn Hagen ist zugleich Finanz- und Imageberater, Motivationstrainer und Seelenklempner.
.
Stefan Hagen for President! 🙂

11 Gedanken zu „Hagen hilft!“

  1. lol 😀

    Aber die Sendung ist auch wirklich gut. Ich schau das gerne, auch wenn das Schema immer das selbe ist. Edding raus. Alle Ausgaben und Einnahmen aufschreiben. Irgendwas ändern, meinstens Marketing, wieder Edding raus. Erfolg.

    Trotzdem tausendmal besser als wie Wurst hergestellt wird oder zum millionstenmal „die Riesenpizza/Schnitzel/Hamburger“.

  2. Ich habe das ganz persönlich vorort verfolgt als „Super Hagen“ Hähnchen-FINKE in Dorsten beraten hat. Erstmal unterschätzte er die Umbaukosten um die Hälfte und berät das Unternehmen in eine völlig falsche Richtung und dann stellt er noch völlig falsch Kalkulationen zum schluß auf, wonach Hänchen-Finke wie von Geister Hand auf einmal 1000,- EUR plus im Monat abwirft. Ich kann euch sagen was er für Zahlen herangezogen hat. Er hat einfach den Umsatz bei der Neueröffnung, auf den Monat hochgerechnet und danach die Kalkulation aufgestellt. Da kann man mal sehen wie die Leute fürs Fernsehen verarscht werden. Das einzige was Herr Hagen gebracht hat waren nur mehr Schulden!

  3. also ich bin selbst kleinstunternehmer und meine geschäfte gehen auch sehr schlecht, aber wenn ich schon geld ins geschäft bringen muss mache ich lieber zu als herrn hagen und halb deutschland meine zahlen aufzuzeigen!

  4. Also Leute, warum wird hier immer so schnell alles schlecht gemacht.
    Hähnchen Finke hat sich auf Rat von Stefan Hagen umstrukturiert. Ich habe es mir vor Ort angesehen, Hammer, genial und wer die Kosten für einen Gastrobetrieb kennt, der weiß, dass so etwas ohne Ivestitionen nicht weiter funken kann. Vielleicht sollte man einfach mal einige Monate ins land gehen lassen und Hähnchen Finke selbst fragen, wie es weiter geht. Ich kann Hähnchen Finke nur gratulieren. Es gehört ne ganze Menge Mut dazu, sich so zu verändern…

  5. Ich sehe das folgendermaßen: Natürlich sind die Ratschläge, die S. Hagen in „Hagen hilft“ gibt, nicht grundsätzlich schlecht.

    Auf der anderen Seite wird das Format schon mit recht kräftigen Worten und markigen Sprüchen vermarktet. Und da ist es nur allzu natürlich, dass auch die eine oder andere kritische Stimme laut wird.

    Entscheidend ist doch, dass Hagens „Kunden“ langfristig geholfen wird. Und wenn dies bei Hähnchen Finke der Fall war – umso besser!

    Aber nochmal: Wenn man mit einem solchen Format ins TV geht, muss man sich auch der Kritik stellen, die eventuell laut wird. Denn Kritik ist ja nichts grundsätzlich Negatives – im Gegenteil. Finde ich.

  6. Ich weiß überhaupt nicht was ihr habt.
    Ich finde die Sendung und Herrn Hagen spitzenmäßig.
    Und er schafft es doch immer den Betrieben zu helfen.
    Was mir jedoch aufgefallen ist,ist das die meisten denen er geholfen hat,undankbar waren.
    Und das finde ich wiederum unter aller Sau,um es mal so auzudrücken.
    Das macht mich immer wieder richtig wütend…aber wie heißt es so schön…“Undank ist der Welten Lohn“,so ist es wohl…

  7. ich will es mal kurz fassen, um alle Messages hier zu beantworten.
    Fakt ist:
    1. Stefan Hagen hat mir den richtigen Anstoß gegeben und mehrere entsprechende Konzept vorgeschlagen. ich selber habe dann entschieden, wie ich es mache.
    2. Ohne entsprechende Konzepte und Veränderungen gibt es für Kleinstbetrieben nicht einen cent von der Bank, selbst bei 100%er Absicherung….
    3. Es geht so vielen Betrieben in Deutschland schlecht und alle haben sie Angst sich Hilfe von aussen zu holen, meistens ist es dann schon zu spät.Es gibt kaum einen Betrieb, der keinen Lkredit laufen hat.
    Ich schäme mich nicht meiner Schulden, im Gegenteil, ich kämpfe darum allen Ihr Geld zurück zu zahlen.Besser so, als eine Insolvenz durch ziehen und keiner bekommt etwas.Das halte ich für feige und verantwortungslos.
    4. Die Veränderung macht sich bezahlt und die Gästen nehmen es an. Wir haben alle Erwartungen mehr als übertroffen.
    Am 11.6.2009 kommt darüber ein Bericht auf Kabel 1.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert