Ich habe mich in diesem Blog ja schon öfter geoutet. Nein, nicht was Sie denken… Ich habe mich geoutet, dass ich ein aktiver Unterstützer und Entwicklungspartner von ZCOPE bin, einer innovativen Projektmanagement Lösung im Web 2.0 Style.
Seit heute früh ist die Beta-Phase vorbei und ZCOPE ist offiziell verfügbar.
Gleich soviel vorweg: All jene Projektmanager/innen, die „traditionelle“ PM Tools wie z.B. MS Project lieben, werden mit ZCOPE nicht viel anfangen können. All jene aber, die neben traditionellen auch agile, moderne PM Methoden und Techniken anwenden, sollten sich ZCOPE unbedingt mal (kostenlos) anschauen.
Hier die Highlights aus meiner Sicht:
- Design und Usability sind spitze.
- ZCOPE konzentriert sich auf die wirklich essenziellen Dinge in Projekten: Aufgaben, Termine und Kosten. That’s it.
- Zusätzlich folgt ZCOPE konsequent einem „Social Project Management“ Prinzip, nämlich indem Kommunikation und Dokumentation (inkl. Dokumentenmanagement) zentrale Funktionen darstellen.
Auch wenn ZCOPE alles andere als eine „konventionelle“ PM Software ist – sie ist für den professionellen Einsatz absolut geeignet. Vorausgesetzt, Ihr Unternehmen ist bereit, einen modernen PM Ansatz zu verfolgen. Und dass das Projektmanagement in vielen Unternehmen pragmatischer, flexibler und unbürokratischer werden muss, ist wohl unbestritten. Genau diese Einfachheit ist die zentrale Stärke von ZCOPE.
Noch ein letzter Punkt, den ich für sehr wichtig empfinde: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Vergleich zu anderen PM Lösungen unschlagbar attraktiv. Sie bezahlen bei ZCOPE eine monatliche Gebühr, die aber im Vergleich zu Lizenzkosten anderer Lösungen ein wahres Schnäppchen darstellt.