Prof. Dr. Fredmund Malik (MZSG – malik management zentrum st. gallen) ist einer renommiertesten Management-Denker – in Europa und auch weltweit. Nebenbei erwähnt: Malik kommt aus Lustenau, so wie ich auch. Guter Boden, kann ich da nur sagen… 🙂
Maliks Bücher und Ansätze haben mich immer schon inspiriert. Vor allem auch, weil er ein großer Verfechter einer systemischen, integrierten Managementlehre ist.
Heute war ich aus Zufall auf der Seite seines Instituts und bin auf einen interessanten Vortrag gestoßen, den er 2004 zum Thema Corporate Governance gehalten hat. Etliche seiner Thesen (aktuelle Krise auf den Finanzmärkten mit Ursprung in den USA etc.), die er damals äußerte, sind gut 4 Jahre später fast 1:1 so eingetroffen. Wirklich interessant. Fast schon hellseherische Kräfte, der gute Prof. Malik.
Buchtipps:
F. Malik (2006): Führen, leisten, leben
F. Malik (2008): Strategie des Managements komplexer Systeme: Ein Beitrag zur Management-Kybernetik evolutionärer Systeme
F. Malik (2007): Management: Das A und O des Handwerks
Ein Gedanke zu „Malik, der Hellseher“