5000 Tage Internet – wie geht's weiter?

Heute mal ein Thema etwas abseits von Projektmanagement oder Management:

Bei Georg Holzer habe ich einen Link zu einem wirklich interessanten Vortrag von Kevin Kelly auf TED gefunden:

kelly

Wirklich unglaublich, dass das Internet gerade mal 5000 Tage alt ist. Eine lächerlich kurze Zeitperiode.

Kelly gibt einen Ausblick, wo die Entwicklung hingehen könnte. WOW.

3 Gedanken zu „5000 Tage Internet – wie geht's weiter?“

  1. Das Internet ist sicherlich viel älter als 5000 Tage (=13 Jahre).

    Man sollte nicht den Fehler machen, und das WWW mit dem Internet verwechseln.

    Die ersten Schritte machte das Internet/Arpanet bereits 1970
    Das auf TCP/IP basierende Internet gab es (ganz grob geschätzt) seit 1982.
    So spätestens gegen 1988/89 war es auch in DE angekommen.

    1993 dann wurde der Mosaic-Browser bekannt.

  2. @Sen: Das mag schon stimmen, drum sagt Mr. Kelly ja in dem Vortrag: „The World Wide Web, as we know it, is only 5,000 days old.“

    Klar waren frühere Formen des Internets bereits früher einem winzig-kleinen Nutzerkreis zugänglich bzw. bekannt.

    @naja: Was daran anmaßend sein soll, verstehe ich nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert