Wer den Anspruch auf Verbindlichkeit „seiner“ Normen erhebt, sollte transparent und offen kommunizieren. Gerade nach dem im PM derzeit viele Normen/Regelwerke von DIN über PMI, GPM bis zu Prince2 miteinander konkurrieren, halte ich dies für erforderlich.
Die Finanzierung solcher Normen ist sicherlich ein anderes Kapitel, aber jeder sollte an seinen Ansprüchen gemessen werden. Jeder will uns sagen, wie DIE Norm aussieht, aber manchmal hat man fast den Verdacht, es geht mehr um das Business mit den Zertifizierungen und Schulungen, etc.
Ich verstehe die Aufregung um eine kostenlose Zurverfügungstellung der Normen nicht.
Jeder, der sich eine ISO, DIN oder ÖNORM besorgt, muss dafür bezahlen, jeder, der sich ein Buch zum Projektmanagement besorgt (Amazon dzt. 1.680 Angebote), muss dafür bezahlen.
Wenn man um einen Mitgliedsbeitrag von rund 100 US $ sämtliche Normen von PMI als pdf downloaden kann (das sind in Summe mehrere 1.000 Seiten) finde ich das nicht übertrieben teuer 😉
… und für alle IPMA – Fans gibt’s ohnehin alles gratis ;-), ICB 3.0, NCB in Deutschland und in Österreich
Wer den Anspruch auf Verbindlichkeit „seiner“ Normen erhebt, sollte transparent und offen kommunizieren. Gerade nach dem im PM derzeit viele Normen/Regelwerke von DIN über PMI, GPM bis zu Prince2 miteinander konkurrieren, halte ich dies für erforderlich.
Die Finanzierung solcher Normen ist sicherlich ein anderes Kapitel, aber jeder sollte an seinen Ansprüchen gemessen werden. Jeder will uns sagen, wie DIE Norm aussieht, aber manchmal hat man fast den Verdacht, es geht mehr um das Business mit den Zertifizierungen und Schulungen, etc.
@Bernhard Bloß: Bin zu 100% Ihrer Meinung!
Ich verstehe die Aufregung um eine kostenlose Zurverfügungstellung der Normen nicht.
Jeder, der sich eine ISO, DIN oder ÖNORM besorgt, muss dafür bezahlen, jeder, der sich ein Buch zum Projektmanagement besorgt (Amazon dzt. 1.680 Angebote), muss dafür bezahlen.
Wenn man um einen Mitgliedsbeitrag von rund 100 US $ sämtliche Normen von PMI als pdf downloaden kann (das sind in Summe mehrere 1.000 Seiten) finde ich das nicht übertrieben teuer 😉
… und für alle IPMA – Fans gibt’s ohnehin alles gratis ;-), ICB 3.0, NCB in Deutschland und in Österreich