Corporate Wikis und Wissensmanagement

In Sachen Social Media ist für mich die //SEIBERT/MEDIA Agentur ein absoluter Benchmark. Via Blog, Podcast und auch Video hole ich mir regelmäßig und gerne Inputs von Martin Seibert und seinem Team. Ein Schwerpunktthema der letzten Monate: Corporate Wikis.

Es gibt gute Argumente, warum ein Wiki-System im unternehmerischen Umfeld Sinn machen kann, um Wissen zu dokumentieren, zu diskutieren, zu verteilen und aktuell zu halten. Simone, Frank und Christoph vom Projektmanagement 2.0 Blog haben nun – gemeinsam mit den Leuten von T-Systems MMS – eine wirklich geile Präsentation erstellt, die das Thema „Wissensmanagement im Enterprise 2.0“ kritisch beleuchtet: Der Wikipedia Irrtum:


Trotzdem: Ich glaube weiterhin dran, dass Social Media im Unternehmen funktionieren. Aber bei der Einführung ist sicher behutsam und überlegt vorzugehen. Eigentlich kein wirklicher Unterschied zu „herkömmlichen“ IT-Systemen.

10 Gedanken zu „Corporate Wikis und Wissensmanagement“

  1. Ich denke, dass nicht jedes Unternehmen geeignet ist das Thema Enterprise 2.0 anzugehen.
    Es muss grundsätzlich zu der Unternehmenskultur passen. Ich kenne genügend Firmen, die so stark an alten Konzepten festhalten, dass Projekte, zur Einführung dieser modernen Tools, zum Scheitern verurteilt sind.

  2. @Christoph: Da freuen wir uns doch schon auf Teil 2 und 3.

    Nochmals Kompliment zur Präsentation, inhaltlich und optisch wirklich spitzenmäßig gemacht.

  3. Pingback: - DAS-STARTUP.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert