Mutiges Handeln und Kommunizieren in Krisenzeiten

sofortmassnahmenWir alle sind tagtäglich damit konfrontiert: Ständig neue Schreckensszenarien, fallende Börsenindizes, steigende Arbeitslosenzahlen, explodierende Budgetdefizite. Es fällt schwer, angesichts dieser permanenten Negativ-Meldungen optimistisch und positiv in die Zukunft zu blicken.

Verharmlosung hilft uns jetzt nicht weiter – aber negative Übertreibungen und Angst noch viel weniger. Winfried Berner, seines Zeichens Change Management Experte, hat wieder mal einen hervorragenden Beitrag zu diesem Thema verfasst: „Sofortmaßnahmen: Mutiges Handeln und Kommunizieren im Frühstadium der Krise„.

Was ich aus Berners Worten hauptsächlich heraus lese: WIR BRAUCHEN HERVORRAGENDE MANAGER/INNEN UND FÜHRUNGSKRÄFTE. Ein Auszug:

Was auch immer ein Unternehmen an Sofortmaßnahmen einleitet, es ist extrem wichtig, dass es nicht nur handelt, sondern auch kommuniziert. In Krisenzeiten ist gute Kommunikation noch sehr viel wichtiger als in ruhigeren Phasen, weil Menschen, die Angst um ihren Job und um ihre Zukunft haben, hoch anfällig für Gerüchte sind und zu misstrauischen Spekulationen neigen. Wenn das Management ein Kommunikationsvakuum hinterlässt und die Gründe seiner Entscheidungen nicht ausreichend vermittelt, lassen sich schon aus Einschränkungen bei Dienstreisen und Weiterbildungsmöglichkeiten unglaubliche Dramen spinnen, besonders in verwöhnten Unternehmen.“

Der Text ist einige Seiten lang, aber es lohnt sich, 10 Minuten zu investieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert