Mein Wiener Kollege Dietmar Schoder bietet seit kurzem ein kostenloses PSP-Tool zum Download an. Leider gibt’s das Tool nur für die Windows-User unter uns.
Wenn Ihr Lust habt, das Tool zu testen, würde ich mich über Testberichte via Kommentar freuen!
Ich suche schon sehr lange nach einer Möglichkeit, aus den Project Gantt Charts automatisch die für mich viel aussagekräftigeren PSP/WBS zu generieren. Meines Wissens ist das (bisher) nur mit kommerziellen Tools wie Graneda möglich.
So wie es aussieht bin ich bzw Sie nun fündig geworden. Aus dem Projectplan meines Programms mit ca 20 Projekten ist auf Anhieb ein fast komplettes Abbild des von mir bisher in Visio gepflegten PSP entstanden. Allein diese Zeitersparnis ist enorm.
Für meine Zwecke reicht es, optisch würde ich mir noch ein bisschen mehr Konfigurationsmöglichkeiten wünschen.
Danke jedenfalls für den Tipp!
LieGrü
T
Ich finde das Tool toll. Vor allem das es portable und nicht installiert werden muss ist super. Das ermöglicht das arbeiten mit diesem Tool auch wenn man am Arbeitspc keine Rechte hat. Wie Hr. Dworschak schon geschrieben hat wäre ein wenig mehr Konfigurationsmöglichkeiten bei der Ausgabe wünschenswert.
Super! Vielen Dank!
Nach einem solchen Tool haben meine Kollegen und ich schon seit längerem gesucht…
Verbesserungsvorschläge: Gesamten PSP auf einmal sichtbar zu machen, ohne + und – für einen Gesamteindruck.
Optionen von Kopieren und Ausschneiden zwar hinterlegt aber kein Einfügen, funktioniert auch nicht mit strg+v.
gibt es einen einfachen weg diesen PSP in einem MS Programm aufzurufen?
lg, georg
Das Tool gefällt mir sehr gut. Für meien Ansprüche reicht es völlig aus. Nur die Unterstützung des unter unter Windows gängigen Strg+Z fänd ich super. Oder generell ne rück gänig Option.
Hallo Zusammen,
das Tool erfüllt soweit die Grundlagen. Danke.
Einige Anmerkungen:
– STRG+Z / STRG+Y fehlt sehr
– Umbenennen besser mit „F2“ als mit „Enter“. Ist einfach Windows Standard 😉
– „Enter“ dafür als „Neue Teilaufgabe“ (statt „Ins“)
– Limitierung der angezeigten Ebenen auf 3? Warum kann denn der User nicht selber auswählen, wieviele Ebenen er sich parallel angezeigen lassen möchte? 😉
– Warum passen sich die Felder/Kästen nicht der Textmenge an? Schreibe ich „zuviel“ beschneidet das Feld den Text –> uncool
– Warum kann der Text in den Feldern nicht formatiert werden? Fett, kursiv, unterstrichen muß schon sein..!
– Irgendwie ist WBS linkslastig…Dass das Tool mit der Grafik linksbündig startet wirkt semiprofessionell. Ein zentrierter Start wäre toll.
– Genau das gleiche auf dem Ausdruck… Mitte bitte. Oder zumindest die Option dazu.
– Ich möchte nicht in der Präsentation meine Dateistruktur mitgeben: C:\Eigene Dateien\hoffnungslose Projekte\Projekt A\ .. Wo stelle ich die Einblendung des Dateinamens/-Pfad im PSP aus?
Bisher schönes Tool, analog zu Freemind. Weiter so!
Danke!
hallo zusammen!
sehr erfreut, ein kostenloses tool für kleinprojekte gefunden zu haben. manko: ich hab nicht herausgefunden wie ich AP-Verantwortliche + Plan-Endtermin sichtbar im Feld angeben kann (nicht nur in Eigenschaften), das wäre noch sehr hilfreich.
Ebenso die advanced Funktion, auf eine MS-Ansicht bzw. ein (vernetztes) Balkendiagramm – Ansicht wäre cool, da reiner psp (ohne aufgeklappte unterebenen) für kontinuierliches pm/koordination für mich nicht ausreicht.
dankesehr, freu mich auf upgrade! 🙂
Super Tool, benutze für die Planung von Projekten für mein Studium.
Das mit 3 Ebenen finde aber auch ich nicht so toll. Es wäre, meiner Meinung nach, besser, wenn man selbst eine Anzahl der Ebenen definieren könnte, die angezeigt werden sollen…
Seit der Version 1.1 bekomme ich eine Fehlermeldung „Unhandled exception has occured in your application“.
System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.
Gibts eine Lösung für mich?
Ups! Es gibt mit Version 1.1 auch Probleme, wenn man noch niemals ein Projekt bearbeitet hat. In Version 1.1.0.2 (jetzt online zum Download) ist das behoben. Danke für den Hinweis!!!
Lg Dietmar
Hallo,
ich habe im Web nach Jahren nun auch eine Alternative zum WBS-Tool gefunden.
Excel basiert, integriert sich voll in Office (Datenexport, Export in Powerpoint auf Mausklick, etc..)
+ keine Installation
+ volle grafische Möglichkeiten
+ kleines Geld für viel APP
http://www.iqxperts.com/de/169-projektstrukturplan-tool-excel-software.html
gefällt mir sehr gut.
Hallo!
So lange hat niemand mehr hier geschrieben?!
Ich bin (noch :-)) kein Profi, um das WBSTool richtig beurteilen zu können, aber genau deswegen war es für mich sehr nützlich: ich hatte nicht nötig die Dokumentation zu lesen, um damit arbeiten zu können. Vielleicht würde es brauchen, wenn ich „komplizierter“ werde, aber für Moment hat es super gepasst! Gratuliere und Danke!
MfG,
MiTu
Hier die allerneueste Version inklusive vernetztem Balkenpan: WBStool 8