Veränderung muss Sinn machen – sonst verändern sich Menschen nicht. Das, was mein geschätzter Kollege Gebhard Borck als „Sinnkoppelung“ bezeichnet, führt Patrick Dixon in diesem kurzen Video recht eindrücklich aus:
Seit 2006. Über 1000 Beiträge. Immer noch viele Fragen.
Veränderung muss Sinn machen – sonst verändern sich Menschen nicht. Das, was mein geschätzter Kollege Gebhard Borck als „Sinnkoppelung“ bezeichnet, führt Patrick Dixon in diesem kurzen Video recht eindrücklich aus:
Hallo PM-Blog,
zuerst einmal vielen Dank an den Kollegen Hagen, dass er mich in seinem Blog erwähnt.
Dann auch vielen Dank an die Besuche auf meiner Website, die mich persönlich auf diesen Blogeintrag aufmerksam gemacht haben.
Inzwischen ist mein Thema Sinnkopplung bereits zweimal über dieses Viedeo referenziert worden, was mich dazu gebracht hat, das Video wiederholt anzuschauen. Nach all diesem verborgenen Tun, will ich diesen Blog nutzen, es zu kommentieren.
Im Video wird Passion als Grund für Aktion benannt. SO habe ich mir die Frage gestellt, ist Passion und Sinn wirklich dasselbe?
Ich bin überzeugt, dass für Veränderung Passion notwendig ist, doch Passion ist noch kein Sinn und ich glaube auch, dass schlicht nicht jeder Mensch zu Passion fähig ist, demgegenüber allerdings jeder Mensch seinen Sinn (er)füllen will.
Was im Video vollkommen in meinem Verständnis richtig beschrieben wird ist: Niemand steht morgens auf, um Profit zu maximieren.
Dennoch ist Passion im Bezug auf Sinnkopplung sicherlich nur ein kleiner Teil des Mechanismuses und wer sein Projekt, sein Veränderungsvorhaben oder seine Strategie auf Passion stützen will, hat ebenso viel Wahrscheinlichkeit zu scheitern wie der, der sich auf Pläne, Meilensteine und damit zusammenhängende Soll-Ist-Vergleiche sützt.
Sinn akzeptieren und sich auf Sinnkopplung konzentrieren ist um Größenordnungen erfolgsversprechender und sicherlich keine einfache Antwort auf komplexe Fragestellungen.
Viele Grüsse
Gebhard Borck
@G. Borck: Ich denke, hier geht es um ein „semantisches Problem“, nämlich, wie werden die verwendeten Begriffe verstanden und interpretiert.
In dem Video sagt Patrick Dixon: „If they don’t see the point, why would they change?“ Hier spricht er meines Erachtens genau vom SINN, den es für die Menschen machen muss.
Auch wenn später der Begriff Passion verwendet wird, spricht er für mich primär vom Sinn – darum habe ich die Brücke zur Sinnkoppelung geschlagen. Oder anders ausgedrückt: Sinnkoppelung ist die Grundlage für wirkliche Veränderung (Dixon bezeichnet es hier als Passion).
Viele Grüße aus dem Ländle!
Stefan