Google Docs die Nächste…

Einer meiner letzten Blogbeiträge – Projektmanagement Tools zum Nulltarif – hat einige Reaktionen ausgelöst. Danke an alle, die sich an der konstruktiven Diskussion beteiligt haben.

google_docs_pm_example

Google Docs wird aus verschiedenen Gründen von einigen Leserinnen und Lesern kritisch betrachtet. Einzelne Einwände und Bedenken kann ich durchaus teilen. Trotzdem bleibe ich dabei: Für bestimmte (wohl kleinere) Projekte stellen die Tools von Google durchaus eine brauchbare Alternative dar. Wann man sie richtig einsetzt.

Heute hat mir mein Kollege Andreas Grabher via Twitter einen Link zu einem Google Docs Template geschickt: „Project Management Schedule„.

Das Template ist zwar äußerst einfach und trivial gemacht, aber genau darin besteht der Charme.

3 Gedanken zu „Google Docs die Nächste…“

  1. Ist es nicht möglich mal ein DEUTSCHES Template zu finden. Ich bin zwar Kanadier, aber es nervt mich, dass alle nur irgendetwas weiterleiten, anstatt mal selbst was zu machen z.b. ein Template auf Deutsch anzubieten.
    Außerdem das spezielle Template ist langweilig, weil es nichts über Ressourcen, Budget etc. enthält.
    Viele Grüße Alan

  2. Hallo,

    tut mir leid aber ich finde dieses Dokument ziemlich unübersichtlich. Sollte jemand Projekte ordentlich planen wollen UND auf Google Docs integration stehen, gibt es das Tool gantter.com

    Das ist sehr übersichtlich, man kann super Ressourcen zu den Tasks zuordnen und erhält ein optisch ansprechendes GANTT-Chart. Darüberhinaus läßt sich das Projekt eben als XML exportieren, oder direkt in Google Docs speichern / laden.

    R.S.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert