Projektmanagement Barcamp

barcamp_logo_white

Mir ist spontan der Gedanke gekommen, dass ein Projektmanagement Barcamp eine spannende Sache sein könnte. Sozusagen ein Anti-PM-Kongress. Locker, interessante & nette Leute, ein bisschen Party, spannende Diskussionen… Was meint Ihr?

Hier das Zwischenergebnis vom 20.7. (9:52 Uhr):

Zwischenergebnis_PMbarcamp


25 Gedanken zu „Projektmanagement Barcamp“

  1. Huhu,
    die Idee ist gut, obgleich ein wenig unspezifisch, wie ich finde.
    Wenn sich das Barcamp oder zumindest ein paar Sessions mit dem Thema Cloud-PM, also PM mit klassischen Methoden und webbasierten Tools, die idealerweise die Phasen von Projekten abbilden und miteinander kommunizieren, obwohl sie Open Source sind, beende ich diesen Satz.
    Ich bin gespannt und bleibe konstruktiv am Thema, da ich mich intensiv damit beschäftige.
    Herzlichst
    Michael Kanna

  2. Hallo,

    finde die Idee ganz gut würde mich dann über Sessions wie web 2.0 Technologien im Projektmanagement oder Aktive Projektkommunikation über Web 2.0 freuen. Und bitte ein Wochenende auswählen, so dass man auch eine Chance hat zu kommen 🙂

    Gruß
    Andreas

  3. Ich finde die Idee sehr gut, würde auch eine Session veranstalten…wenn nicht der Bodensee von Hamburg aus gesehen etwas weit weg wäre. Und wegen eines Barcamps in den Flieger steigen, das entspricht nicht ganz meinem Umweltverhalten. Schade 🙁

  4. Gute Idee!
    Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, nehme ich gerne teil! Natürlich braucht die Sache einen gewissen Vorlauf und eine passende Örtlichkeit. Auf konkurrierende Termine sollte auch geachtet werden.
    Über mögliche Sessions muss man sich im Vorfeld nicht so viele Gedanken machen, das ergibt sich dann von selbst.
    Wichtig ist eine transparente Organisation, man sollte erkennen können wer kommt. Später kann dann per Wiki-Seiten auch über Sessions diskutiert werden. Finale Abstimmung am Morgen der Veranstaltung.

  5. Die Zustimmung ist ja sehr groß 🙂 Dann lehne ich mich mal weit aus dem Fenster, ich würde auch bei der Vorbereitung mithelfen und könnte zu folgenden Themen beitragen:

    – Agiles Projektmanagement
    – Scrum
    – Scrum in nicht IT-Projekten
    – Teamentwicklung
    – (Interkulturelle) Kommunikation
    – ggf. Web 2.0 Werkzeuge

  6. Hallo Stefan,

    ich wäre auf jeden Fall dabei. Mir gefällt v.a. der Aspekt der „Vernetzung“ jenseits der etablierten Institutionen und Verbände.

    danke, gernot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert