Mein Wiener Kollege Dietmar Schoder bietet seit einiger Zeit ein kleines Tool zum Erstellen von Projektstrukturplänen (PSP) zum kostenlosen Download an. Bei den Leser/innen des PM Blog hat dies mehrheitlich zu positiven Reaktionen geführt. Ich selbst habe das Tool nicht im Einsatz, da es nur auf PC läuft (und ich auf Mac arbeite).
Dietmar hat mich nun darüber informiert, dass sein WBStool in der neuen Version nun auch Balkenpläne (GANTT Chart) darstellen kann.
Beispiele findet Ihr hier. Und hier könnt Ihr die neue Version des WBStools kostenlos herunter laden.
Feedback? Erfahrungswerte?
Stefan, gedulde Dich bitte noch etwas, dann kann ich Dir ein wegweisendes WBS-Tool für den Mac anbieten. In Merlin 3 wird „endlich“ eine grafische WBS-Ansicht implementiert.
Hallo,
ist es hiermit auch möglich, die PSP Struktur nach einem anderen Gliederungskriterium (z.B. Objekt) als die Vorgangsliste/Balkendiagramm (z.B. Phase) darzustellen?
Danke und Grüße
Renke Holert
Tja, das Tool ist nicht kostenlos, die Registrierung kostet 39 Dollar. zu zahlen als „Spende“ via Paypal. Bekommen tut man dann, allerdings erst auf Email-Nachfrage, einen Link über den man sich dann eine weitere Version herunterladen kann, die aber auch wieder nur Shareware ist. Denn diese „Voll-Version“ geht nämlich sofort in den Shareware-Modus zurück (d.h. keine Zugriff mehr auf die erstellten Dateien mehr) sobald die Internetverbindung weg ist. Sicheres und verlässliches oder mobiles Arbeiten : Fehlanzeige. Und wozu die Internetverbindung ? Keiner weiß es…
Und auf weitere Emails antwortet Herr Schoder dann nicht mehr.
neue Version des WBStools kostenlos herunter laden.
Download funktioniert nicht.
Hallo Hr. Wittke,
jetzt funktioniert der Link wieder.
Ich bin mir aber mittlerweile nicht mehr sicher, ob das Tool allerdings wirklich zu empfehlen ist (siehe Kommentar von „Ein Käufer“ oben).
LG, Stefan Hagen
Ich habe mir die Testversion runtergeladen und finde sie eigentlich wirklich prima. Wie ein ganttproject mit integrierten PSP in Baumstruktur. Super.
Allerdings hat das Programm auch kleine Macken (ich konnte z.B. nicht ganz runterscrollen um ALLE Zeilen meines Terminplanes zu sehen (ich hatte ziemlich viele)).
Und momentan kostet eine Einzelplatzlizenz 90Euro. Das finde ich auch etwas übertrieben, zumal es Ganttproject für um sonst gibt. Für 20 hätt ich es glatt gekauft. Aber so, gibt es hier eine Absage.