Aktuell sorgen die Uni-Proteste in Österreich für einige mediale Resonanz. Das Spannende dabei ist: Der Studentenprotest wurde hauptsächlich über neue sprich soziale Medien kommuniziert (z.B. via UStream) und koordiniert. Ich bin mir sicher: Das wird ein Lehrbeispiel für den Einsatz sozialer Medien.
Helge Fahrnberger, einer der Top-Blogger in Österreich, hat die Proteste aufmerksam verfolgt und immer wieder darüber berichtet. Nun hat er eine ältere (hervorragende) Präsentation um einige spannende Details zu dem Thema ergänzt:
Übrigens: Helge nimmt zu einigen Missverständnissen zu seiner Lions and Ants Metapher Stellung:
- Missverständnis 1: Hierarchische Strukturen sind schlecht, netzartige gut
- Missverständnis 2: Netzstrukturen werden Hierarchien ersetzen
- Missverständnis 3: Netzstrukturen sind egalitär
Good stuff.
Die Lions-and-Ants-Metapher durch die Brille des Projektmanagements: 🙂
[caption id=“attachment_2398″ align=“alignleft“ width=“300″ caption=“