Die weltweit größten und bedeutendsten Verbände und Organisationen im Projektmanagement sind das Project Management Institute (PMI) und die International Association for Project Management (IPMA). Beide Verbände haben jeweils nationale Teilorganisationen (GPM, SPM, pma etc.) bzw. Chapters (PMI Chapter Berlin, PMI Chapter Frankfurt, PMI Chapter Munich etc.).
Mich interessiert, wie Ihr die Arbeit dieser Verbände einschätzt.
Über ergänzende Kommentare würde ich mich freuen.
Schade, dass sie nicht kooperieren (können).
@Heinrich Keßler: Das finde ich auch schade.
Darüber hinaus würde ich mir (noch) mehr Bewegung und Innovation im Bereich der Standards-Entwicklung und der damit zusammen hängenden Zertifizierungen wünschen. Stichworte:
– Agiles Projektmanagement
– Systemisches Management
– PM aus der Sicht mittelständischer Unternehmen
– neues Führungsverständnis
– (noch) mehr Fokus auf Soft Skills
– weniger starre Planung, mehr professionelle Improvisation und Intuition
Was meint Ihr? Wie seht Ihr die aktuelle und zukünftige Rolle von PM Verbänden?
Grüße, Stefan
@Alle: Ich möchte Euch das Buch von Heinrich Keßler (siehe oben) und Georg A. Winkelhofer übrigens wärmstens ans Herz legen.
Aus meiner Sicht ein PM Standardwerk, da es die Disziplin aus verschiedenen Dimensionen und Perspektiven besser beleuchtet als jedes andere Buch, das ich persönlich kenne.