Der niederländische Top-Blogger Bas de Baar (über 32.000 Leser/innen via RSS !) hatte die Idee, seinen erfolgreichen Video-Podcast „Project Shrink“ auf den deutschsprachigen Raum auszuweiten. Vor einigen Wochen hat er mich hierzu kontaktiert, schon war „Projektmanagement TV“ geboren.
Wir werden zukünftig mindestens 2-wöchentlich eine kurze Skype-Konferenz abhalten, in der wir aktuelle Themen rund ums Projektmanagement diskutieren. Geplant sind in weiterer Folge auch Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus der PM-Szene.
Der Einführungs-Podcast mit der Bezeichnung „Episode 0“ ist als erster Test zu verstehen. Zukünftig werden wir Euch sicher noch gehaltvollere Video-Podcasts bieten können.
Themen der Episode 0:
- Kurze Vorstellungsrunde (Was hat uns zum Bloggen gebracht? Welche Fragen beschäftigen uns? Was motiviert uns?)
- Communities im Projektmanagement („real“ und „virtuell“)
- Themen-Aufruf: podcast@pm-blog.com
Wir sind schon gespannt, wie sich dieses offene Lernprojekt entwickeln wird.
Bas de Baar im Internet:
Hallo ihr beiden,
Super Idee! Viel Erfolg und nehmt euch doch das Spannungsfeld zwischen Agilem und „klassischem“ Projektmanagement vor, insbesondere den aktuellen Stand der Diskussion in Publikationen incl. Blogosphäre.
Viele Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
danke für den Hinweis – das Thema ist sicher demnächst mal dran.
Außerdem bist Du natürlich auch ein „Fixstarter“ für das eine oder andere Interview.
Grüße, Stefan
Toll!! Ich freue mich auf die nächsten Folgen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr neben meinem Lieblingsthema „Agiles PM“ noch Themen wie Konflikte, Kommunikation, also die Softskill-Themen im Projektmanagement ansprechen könntet.
Grüße
Chris
hallo Stefan, hallo Bas!
was für eine großartige idee! das nenne ich eine gelungene initiative.
an fragen mangelt es mir auch nicht:
zum thema „wie wird sich projektmanagement erfolgreich weiterentwickeln?“ gibt es von mir ein set formulierter fragen und hypothesen.
http://blog.poczynek.org/2008/09/i-quo-vadis-projektmanagement_01.html
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr daraus etwas aufgreifen wollt!
I’m tuned in!
sunshine!
Jan
Hallo Jan,
vielen Dank für die vielen Themen. Wahrscheinlich sollten wir bei der Flut an interessanten Themen und Fragen einen täglichen Podcast draus machen 😉
Grüße nach Wien!
Stefan
Hallo Stefan & Bas,
erstmal Daumen hoch für die Idee.
Episode 0 fand ich sehr kurzweilig und motivierend.
Bezüglich des Mediums stellt sich mir die Frage, ob ihr das volle Spektrum visueller Übertragung ausnutzen wollt oder darauf beschränkt, euren Stimmen Gesichter zu geben.
viele Grüße,
Docster
@Docster: Vielen Dank für das nette Feedback.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir zwischendurch auch mal einen Slidecast machen oder auch mal eine Diskussionsrunde vor Ort mit mehreren Teilnehmern.
Wie gesagt: Es handelt sich um ein offenes Lernprojekt. Mal sehen, wo das noch hinführen wird. Derzeit ist das Skype-Mini-Format für uns die effizienteste Variante.
Grüße, Stefan
Finde ich auch cool. Weiter so.
Hallo Stefan,
finde ich eine tolle und spannende Sache! Werde gleich auch mal in unserem Blog über dieses neue Format berichten.
Auch ein Themenwunsch habe ich gleich mitgebracht: In vielen Bereichen (nicht-IT-Projektmanagement, Industrie, Ingenieurswesen) ist das Thema Agilität noch nicht so stark angekommen wie im Bereich IT-PM. Auch wird es sich in der Praxis, ich denke hier bspw. an den Automobilbereich, nicht immer zu 100% agil umsetzen lassen. Welche Best-Practices gibt es um agile und klassische Methoden zu verbinden?
Freue mich auf die weiteren Folgen und wünsche euch viel Spaß!
Beste Grüße, Steffen
Vielen Dank für das motivierende Feedback und die vielen tollen Themenwünsche und -anregungen.
Grüße, Stefan
Bin über euer Vorhaben gestolpert… Bin kein Mensch langer Worte, deswegen fasse ich mich kurz:
Sehr gut! 😉
LG,
Cengiz
Hallo!
Gratulation zum 0ten (als Informatiker find ich das super) Podcast. Bin schon gespannt was da noch kommen wird.
Thematisch würde mich sehr interessieren, wie man als kleines Unternehmen effektiv Projektmanagement in das Unternehmen einführen kann und welche Maßnahmen sinnvoll sind. Vor allem mit starkem Fokus auf die Praxis.
Viel Erfolg.
@Johannes: Danke für das Feedback und den Themenvorschlag!
Bin über euer Vorhaben gestolpert… Bin kein Mensch langer Worte, deswegen fasse ich mich kurz:
Sehr gut! 😉
LG,
Cengiz