Merlin – Professionelles Projektmanagement auf dem Mac

Wenn man nicht gerade in der Kreativwirtschaft arbeitet, war man als Projektmanager/in mit einem Mac bis vor wenigen Jahren noch ein „Exot“. Dies ist heute nicht mehr so. Die Geräte von Apple erleben seit einigen Jahren einen Boom – auch ich arbeite seit mehreren Jahren auf einem Mac. Allerdings möchte ich hier nicht einen „Glaubenskrieg“ zwischen PC und Mac Nutzern anheizen (siehe Video oben). Mir geht es vielmehr darum, allen Mac-Usern unter Ihnen eine Software ans Herz zu legen, die ich seit meinen ersten Mac-Tagen nütze: Merlin.

Merlin ist die führende PM Software auf dem Mac – funktional vergleichbar mit MS Project. Allerdings ist Merlin aus meiner Sicht wesentlich intuitiver zu bedienen, besser gestaltet und auch bedeutend günstiger als das PC-Pendent von Microsoft.

Ich persönlich plane und überwache nicht jedes Projekt mit Merlin. Aber immer wieder ist es sinnvoll und wichtig, einen sauberen Balkenplan mit Verknüpfungen, Zuständigkeiten und Aufwands-/Kosteninformationen zu führen. Hier vertraue ich auf Merlin. Neben der Einzelplatzlizenz gibt es auch eine Server-Lösung (Merlin Server) und seit einiger Zeit auch eine passende iPhone Applikation. Ich muss aber gestehen, dass ich diese bislang noch nicht genützt habe.

Hier ein Überblick zum raschen Durchklicken:

.
Ich habe den Gründer von ProjectWizards, Frank Blome, vor einiger Zeit beim PM Blogger-Treffen in Berlin kennen gelernt. Seitdem sind wir in regelmäßigem Kontakt und – wie Ihnen nicht entgangen sein wird – ist ProjectWizards auch Werbepartner auf dem PM-Blog.

Trotzdem – oder gerade deswegen – rühre ich hier nochmals die Werbetrommel für Merlin (siehe hierzu auch „Social Media Kodex„). Denn Merlin ist ein gutes Produkt zum fairen Preis, eine tolles Team steht dahinter, und aus Gesprächen mit Frank weiß ich, dass weitere spannende Produktinnovationen in der Pipeline sind.

3 Gedanken zu „Merlin – Professionelles Projektmanagement auf dem Mac“

  1. Auch ich arbeite seit Jahren mit Merlin und finde es deutlich besser und anwenderfreundlicher als MS Projekt. Neben der Erstellung von Balkenplaenen finde ich Merlin deshalb toll weil es mir auf einfache Weise die Möglichkeit gibt Risiken, Issues, Vereinbarungen, etc. nachzuhalten. Ausserdem ist die Budgetverteilung und Kostenerfassung kinderleicht und mit einem Knopfdruck habe ich die entsprechenden Reporte fertig und als pdf direkt in Mail.

    Ein weiterer Punkt den ich gut finde ist die Möglichkeit festzulegen ob man Vorwärts oder Rückwärts rechnen will. Allerdings weiss ich nicht ob MS Projekt das nicht auch kann. Ich habe seit der Version 2003 kein MS Projekt mehr angefasst.

    Bei MS Projekt hat mich immer gestört dass es so umständlich zu bedienen ist und die fuer mich als Projekt Manager wichtigen Funktionen nie einfach zu finden waren. Bei Merlin habe ich das Gefühl dass jemand der was von Projektmanagement versteht ein Programm entwickelt hat das das macht was er braucht und wahrscheinlich bei MS Projekt auch immer verzweifelt ist.

    Gruss
    Marco

    PS. Ich warte ganz gespannt auf die iPad Version und hoffe dass man damit netzwerkunabhaengig Terminplaene erstellen und bearbeiten kann.

  2. Auch ich habe Merlin schon für einige Zwecke eingesetzt und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen. Die wesentlichen Funktionen von Project sind bestens abgebildet und die Applikation fügt sich super in die Mac-Umgebung ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert