Projektmanagement ist eine temporäre (meist ergänzende) Organisationsform. Die strukturelle Verankerung von Projektmanagement im Unternehmen kann auf unterschiedliche Arten erfolgen. In der deutschsprachigen Fachliteratur werden Organisationsformen wie die funktionale Projektorganisation, Einfluss-Projektorganisation, die Stablinien-Projektorganisation oder die reine Projektorganisation beschrieben.
Ich persönlich finde die Systematik des Project Management Institutes schlüssiger, welche im PMBOK, dem Project Body of Knowledge, beschrieben wird:
- functional project organization
- weak matrix project organization
- balanced matrix project organization
- strong matrix project organization
- projectized organization
Die Macht und die damit verbundenen Einflussmöglichkeiten sind bei der „functional project organization“ am geringsten und bei der „projectized organization“ am größten. Die Varianten dazwischen sind jeweils entsprechende Abstufungen. Neben dem Faktor Macht und Einfluss unterscheiden sich die verschiedenen Organisationsformen natürlich auch noch in anderen Punkten – dies würde an dieser Stelle aber zu weit führen.
Heute würde mich interessieren: Welche PM Organisationsform wird in Ihrem Unternehmen angewendet?