Mit der letzten Blitzumfrage wollte ich ein Stimmungsbild einfangen, wie die Leser/innen dieses Blogs den Einsatz von Social Media Tools und Technologien in Projekten einschätzen. Hier das Zwischenergebnis:
Mich überrascht das Ergebnis ehrlich gesagt sehr. Ich hätte nicht erwartet, dass von den zwischenzeitlich 87 Rückmeldungen nur 3 der Ansicht sind, dass Social Media Tools für den professionellen Einsatz NICHT geeignet sind. Immerhin 77 % (!) der Befragten können sich den Einsatz solcher Tools vorstellen.
Meine persönliche Meinung: Klar ist, dass proaktive, transparente und regelmäßige Kommunikation DER Schlüsselerfolgsfaktor in Projekten überhaupt ist. Und klar ist auch, dass moderne Social Media / Web Tools hierzu einen Beitrag leisten können. Dieser Beitrag wird aber die persönliche Kommunikation niemals ersetzen können. Gleichzeitig sind Social Media Tools sicher nicht in ALLEN Projekten gleichermaßen sinnvoll einsetzbar.
Triviales Fazit meinerseits: Es hängt davon ab… (Aber tendenziell natürlich JA.)
Also ich denke, dass das Ergebnis deiner Umfrange nicht wirklich repräsentativ ist. Es ist deshalb so eindeutig, wegen deiner sehr stark Internet- und Social Media affinen Leserschaft. Würde man diese Umfrage beispielsweise innerhalb unserer Kunden-Community durchführen, wäre das Ergebnis wahrscheinlich (noch) eher umgedreht. Wäre mal spannend zu prüfen. Sollten wir das bei der nächsten Kundenbefragung berücksichtigen. 🙂 Gruß, Steffen
Hallo Steffen,
natürlich ist die Umfrage nicht repräsentativ. Ich erwähne auch immer und immer wieder, dass diese Blitzumfragen selbstverständlich nur ein Stimmungsbild bei den Leser/innen dieses Blogs zeigt. Nicht mehr und nicht weniger.
Du hast natürlich auch recht, dass die Ergebnisse in einem anderen Kontext wahrscheinlich völlig anders ausfallen würden.
Mir geht es bei dem Thema ehrlich gesagt um Folgendes: Ich möchte ein Stück weit zur Bewusstseinsbildung beitragen, dass sich Unternehmen und auch Dienstleister mit der Thematik beschäftigen. Hierbei geht es mir nicht um eine unzulässige „Glorifizierung“ des Themas oder darum, den teilweise unreflektierten Hype noch weiter anzuheizen.
Aber ich bin mir sicher, dass Social Media unsere Medienwelt, die Wirtschaft, die Politik und teilweise auch die Gesellschaft langfristig verändern werden. Nicht immer im positiven Sinne, aber ich schätze die Chancen doch wesentlich größer als die Risiken ein.
In diesem Sinne – ein schönes Wochenende!