In den letzten Wochen habe ich mir einige Bücher zugelegt, die ich nun kurz rezensieren möchte.
Tipp #1:
Der Top-Seller von Nicolai Andler, „Tools für Projektmanagement, Workshops und Consulting“ ist bereits in der 3. Auflage erschienen. Methoden wurden ergänzt, angepasst und weiter entwickelt. Ich finde, die knapp 40 EUR sind eine sehr gute Investition für ein umfangreiches Kompendium an Methoden zur Problemdefinition, Informationsbeschaffung, Kreativität, Zielformulierung etc.
Tipp #2:
Im Jahr 2000, also vor 10 Jahren, startete Siemens das Programm PM@Siemens. Ziel des Vorhabens war und ist die kontinuierliche Verbesserung des Projektmanagements bei Siemens. Elisabeth Bittner und Walter Gregorc haben nun verschiedene Erfahrungswerte, Konzepte und Erfolgsprinzipien zusammen gefasst, die in den letzten 10 Jahren entwickelt und gesammelt wurden. Das Buch „Abenteuer Projektmanagement“ ist in einzelne Fachartikel aufgeteilt, mit jeweils konkreten Praxisempfehlungen am Ende. Gefällt mir sehr gut!
Tipp #3:
Das Buch „Spuren der Zukunft“ von Kambiz Poostchi ist ein exzellenter Vertreter der systemorientierten Managementlehre. Der Autor beschreibt Grundlagen, Prinzipien und Ansätze der Systemtheorie – allerdings in sehr verständlicher und gleichzeitig fundierter Form. In den Teilen 2 – 5 diskutiert er das Thema vor dem spezifischen Hintergrund des teamorientierten Zusammenarbeitens. Deshalb halte ich das Buch auch für Projektmanagerinnen und Projektmanager für sehr lesenswert. Klar ist aber auch, dass JEDE Führungskraft in diesem Bereich über ein entsprechendes Know-How verfügen sollte.
Tipp #4:
Ein Buch, das ich vor einigen Wochen vom mitp-Verlag zugeschickt bekommen habe, trägt den Titel „Agiles Coaching„. Geschrieben wurde es von Rachel Davies und Liz Sedley. Das Buch empfehle ich vor allem für IT-Projektmanager/innen, die mit agilen Vorgehensweisen arbeiten. Das Buch hat einen hohen Praxisbezug und beleuchtet das Agile Projektmanagement (APM) aus einer Coaching-Perspektive. Wermutstropfen sind die etwas holprige Übersetzung aus dem Englischen und der meines Erachtens mit knapp 30 EUR etwas zu hohe Preis.
Danke für die Buch-Tips! Beim letzten Link auf „Agiles Coaching“ fehlt in der URL ein „h“ für http://…. 🙂
Danke – hab’s korrigiert!
“Tools für Projektmanagement, Workshops und Consulting“ – diese buch ist wirklich ein super tipp. äußerst umfangreich, eine riesige auswahl an methoden und werkzeugen, kein gelaber sondern ausreichend kurz (oder lang) erläutert. ersetzt viele andere bücher, die gleiches anbieten wollen.