Karriere- und Gehaltsstudie für Projektpersonal 2011

Projekte erfolgreich zu managen ist eine Aufgabe, die ein hohes Maß an Professionalität erfordert. Deshalb ist es aus meiner Sicht unvermeidlich, die Profession „Projektmanager/in“ bzw. „Projektleiter/in“ kontinuierlich zu fördern, zu schärfen und in den Unternehmen zu etablieren.

Die Gehaltsstudie der GPM, welche bereits in 2009 und 2010 durchgeführt wurde, soll in diesem Zusammenhang zur Sensibilisierung beitragen. Deshalb unterstütze ich das Vorhaben.

Worum geht es?

Ziel der Studie ist es, genauere Informationen darüber zu erhalten, welche Möglichkeiten Projektmanager zur eigenen Karriereentwicklung haben und welche Gehälter bei welchen Rahmenbedingungen – Branche, Unternehmensgröße, Erfahrung, Ausbildung etc. – üblicherweise bezahlt werden. Darüber hinaus gibt die Studie einen guten Einblick in die Arbeitsbedingungen der Projektmanager sowie das Nebeneinander von Projektmanagement und Linienfunktion.

Ein weiterer Schwerpunkt der Befragung liegt im Bereich der Aus- und Weiterbildung im Projektmanagement. Gerade in diesem Bereich ergaben sich bei der letzten Gehaltsstudie im Jahr 2009 sehr interessante Ergebnisse. Damals wurde deutlich, dass Praxis in Projekten, ein wesentlicher Faktor für die Karriereentwicklung, durch eine hochwertige Weiterbildung ersetzt werden konnte.“

Vielleicht nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit, um an der Studie teilzunehmen? Würde mich und die GPM-Verantwortlichen freuen 😉

Ein Gedanke zu „Karriere- und Gehaltsstudie für Projektpersonal 2011“

  1. Da ich immer an Ergebnissen solcher Studien interessiert bin, nehme ich auch teil. Die Beantwortung der Fragen geht tatsächlich schnell. Kleine Fehler: bei der Anzahl der Gehälter/Jahr kann man nur ganze Zahlen einsetzen, bei der Anzahl der Wochenstunden dto. Das ist schlecht, weil es in der Frage anders dargestellt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert