Gesund bleiben, gesund werden.

Prof. Dr. Gerald Hüther ist der wohl anerkannteste deutsche Hirnforscher unserer Zeit. Neben seiner fachlichen Brillanz zeichnet sich Hüther auch durch seine mitreißenden Vorträge und Interviews aus. Einen weiteren Beweis hierfür lieferte Prof. Hüther anlässlich des Hauptstadtkongresses 2011, als er über Gesundheit und Selbstheilung referierte. Ich möchte Ihnen wärmstens ans Herz legen, den ca. 50-minütigen Vortrag bei Gelegenheit zu „konsumieren“.

Was hat das Ganze mit (Projekt)Management zu tun?

Die Erkenntnisse der Hirnforschung sind wichtig und wertvoll, um menschliches Verhalten und menschliche Entwicklung besser zu verstehen. Wenn wir uns einig sind, dass Management im Wesentlichen zum Ziel hat, menschliches Verhalten im Sinne eines übergeordneten Zieles zu beeinflussen, dann ist der Zusammenhang offensichtlich.

Hüther postuliert u.a.:

  • Selbstorganisation wird vielleicht das Schlagwort des 21. Jahrhunderts…
  • Unsere Haltungen steuern unser Verhalten.
  • Wir haben ein Umsetzungsproblem.“
  • Wir haben ein Begeisterungsproblem.“

Fazit

Damit unsere Gesellschaft, unsere Organisationen und auch jede/r einzelne von uns gesund bleiben und werden können, sollten wir die Erkenntnisse der Hirnforschung endlich praktizieren. Sinn, Gemeinschaft, Begeisterung, Inspiration und (guter) Geist sind in diesem Zusammenhang Schlüsselbegriffe.

3 Gedanken zu „Gesund bleiben, gesund werden.“

  1. Danke für den Hinweis. Ich finde es schön, dass auch Dinge die nicht unmittelbar am Thema sind hier aufgeführt werden und über den Tellerrand geschaut wird – vor allem, wenn es für das Thema so relevant ist!

  2. Ein klasse Thema mit Begeisterung vorgetragen. Vielen Dank für den interessanten Tipp. Bei manchen 50-Minutigen Vorträgen kann es schon langweilig werden, nicht jedoch in diesem Fall.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert