openPM – Stand und weitere Umsetzung

Marcus Raitner, Initiator von openPM, und ich haben heute Abend ein kurzes Gespräch geführt und aufgezeichnet, in dem Marcus über den aktuellen Umsetzungsstand berichtet hat. Zur Erinnerung:

Mission von openPM

Open-PM (#openpm) ist eine offene, frei zugängliche, unabhängige und nicht kommerzielle Plattform für Projektmanagement und alle, die an Projekten arbeiten. Aus der Praxis für die Praxis werden qualitativ hochwertige, interdisziplinäre, vielfältige und unter einer freien Lizenz nutzbare Tools und Prozesse als zentral verfügbares Know-How gesammelt, bereitgestellt und gemeinsam weiter entwickelt.“

Umsetzungsstand

Das Wesentliche in kürze:

  • Die openPM Plattform wird in wenigen Wochen online gehen.
  • Der Name wurde rechtlich abgeklärt – es bleibt bei „openPM“.
  • Die Gründung eines gemeinnützigen Vereins läuft.
  • Die openPM Plattform wird ein Confluence Wiki von Atlassian sein.
  • Das Kernteam arbeitet bereits an den ersten Inhalten, damit die Plattform nicht ganz „nackt“ online geht.
  • Wichtig wird sein, von Beginn an eine kritische Masse für diese „Crowdsourcing Initiative“ zu erreichen und zum Mitmachen zu bewegen.

Angesichts der vielen Mitzeichner sowie der bisherigen Stimmen und der Resonanz zu openPM bin ich sehr optimistisch, dass es ein Erfolg werden wird.

6 Gedanken zu „openPM – Stand und weitere Umsetzung“

  1. Danke Stefan für die Möglichkeit zu diesem Interview.

    @Susanne Reppin: wir haben uns geeinigt zunächst in deutscher Sprache zu starten; haben aber die Internationalisierung im Sinne von englischsprachigen Inhalten im Blick. Wir wollen aber erst Mal sehen ob es im Kleinen funktioniert und dann wachsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert