Diese Pressemeldung könnte für den einen oder die andere von Ihnen relevant sein:
„Das PM Forum 2012 findet unter dem Motto „Auf Kurs bleiben mit Projektmanagement – Kompass in bewegten Zeiten“ vom 23.-24. Oktober in Nürnberg statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen trotz rauem Wetters durch Projektmanagement Kurs halten können.
Ausgeschrieben sind neun Themenstreams, u.a.zu
- Multiprojektmanagement,
- Agiles PM,
- Web 2.0 und Social Media,
- Teamentwicklung,
- Implementierung von PM,
- Internationales PM,
- Aus- und Weiterbildung im PM,
- Werkzeuge und Methoden und
- Trends und Visionen im PM.
Gesucht sind v.a. Praxisbeiträge von Praktikern für Praktiker. In diesem Jahr muss zum ersten Mal kein Vollbeitrag für den Tagungsband eingereicht werden! Dadurch wird es für Praktiker noch einfacher, ihr Projekt am PM Forum zu präsentieren.
Referenten winkt freier Eintritt zum PM Forum. Darüber hinaus ist ein Vortrag am PM Forum, der größten Veranstaltung im Projektmanagement in Europa, eine hervorragende Gelegenheit, sich direktes Feedback von fachkundigen Teilnehmern zu holen und eigene Erfahrungen zu diskutieren. So können sich Unternehmen gut im boomenden Projektmanagement-Markt positionieren, ihr Image verbessern und ihren Bekanntheitsgrad steigern.
Alle Informationen: www.pm-forum.de„
Ich kämpfe jedes Jahr mit mir dort hinzugehen. Bisher fehlte mir die Motivation. Wie sehr ihr das?
@Frank: Ich habe mir fest vorgenommen, am diesjährigen PM Forum teilzunehmen. Ich kann Dir somit erst danach sagen, ob es mir gefallen hat 😉
Was man der GPM und insbesondere auch Fr. Kraus, der Organisatorin der Veranstaltungen, zu Gute halten muss ist die Professionalität, mit der die GPM Events konzipiert und umgesetzt sind. Aber schlussendlich lebt jede Konferenz von den Menschen, die daran teilnehmen.
Bin gespannt…