Blitzumfrage 30: Linie vs. Projekt

Die Zeit für eine kurze Blitzumfrage ist mal wieder angebrochen. Heute würde ich gerne von Ihnen erfahren, welchen Stellenwert Projektarbeit im Verhältnis zu Linienarbeit in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation hat. Dazu habe ich folgende Fragen formuliert:

5 Gedanken zu „Blitzumfrage 30: Linie vs. Projekt“

  1. Hallo,

    Interessante Frage. Die Antwort wird häufig vom Betrachtungspunkt abhängen.
    In unserem Unternehmen wird einerseits gerne auch das Kaffee holen zum Projekt verklärt, andererseits gibt es Abteilungen, in denen ausschliesslich Projektleiter zusammen gefasst und auf Projekte verteilt werden.
    Hinzu kommen linienpolitische Spielchen, die gerne mal über Projekte ausgetragen werden, wodurch Linien- und Projektarbeit zusätzlich vermischt wird.

    Lange Rede kurzer Sinn: 80% Projekt, 20% Linie (mit ein bisschen Glück)

    viele Grüße

  2. Ich hätte mir gewünscht, dass noch kurz in einem Absatz erklärt worden wäre, was Linie und was Projekt wäre. Ich kenne eher die Unterscheidung „Projekt“ vs „Prozess“….

  3. @Blubber: In der Linie (= Stammorganisation) werden idR die Routinetätigkeiten abgewickelt, die im Sinne des Prozess- oder Qualitätsmanagements auch (teilweise) standardisierbar sind. Projekte hingegen (= temporäre Projektorganisation) werden für komplexe, neuartige oder einmalige Aufgaben installiert, die idR auch eine fachübergreifende Zusammenarbeit erfordern.

    @Toralf: Ja, natürlich hängt das stark von der Branche und dem jeweiligen Unternehmen ab. Die Idee der Blitzumfragen ist lediglich, ein schnelles und damit natürlich nicht repräsentatives Stimmungsbild zu erhalten.

  4. Interessant wäre dazu noch die Frage nach dem regionalen Bezug. Meines Erachtens sind viele Unternehmen in Baden Württemberg in einer Matrixorganisation oder gar reinen Projektorganisation aufgebaut, während Unternehmen in Thüringen z.B. noch oft klassisch in Linie organisiert sind. Mich hätte wirklich interessiert, ob ich mit dieser subjektiven Wahrnehmung richtig liege.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert