Ich habe den Gastbeitrag zu „Emergenz im Projektmanagement“ gestern gelöscht. Denn bei einem Bewerbungsgespräch für ein Praktikum wurde dem Verfasser der Beitrag (und vor allem die kritischen Kommentare) nachteilig ausgelegt.
In den nächsten Tagen werde ich auf dem Blog dazu Stellung beziehen.
Da bin ich ja mal gespannt…
Erste Reaktion: Gibt’s das?
„Gibt’s das?“
Da habe ich mir auch gedacht. Ja, das gibt’s offensichtlich.
Klingt vielleicht im ersten Schritt oberflächlich – aber bei näherer Betrachtung … Herzlichen Glückwunsch, dass er dieses Praktikum nicht bekommen hat. Und nun ist der Weg wieder offen für wirklich interessante Companies mit Zukunftsorientierung.
@Michael,
Ja, ich finde, das ist die einzige Umdeutung, die dem fassungslosen Leser übrig bleibt. 😉
So eine Firma hat den Praktikanten offensichtlich nicht verdient. Vielleicht spricht es sich ja herum…
Wenn ich mich recht erinnere bezog sich die Kritik hauptsächlich nicht auf den Inhalt. Und war IMHO berechtigt.
Kann mich da anschließen: auf den ersten Blick ärgerlich, deswegen ein Praktikum nicht zu bekommen, auf den zweiten Blick aber gut so.
Das gibt’s ja gar nicht. Ich hatte zwar auch meine ganz eigene Meinung zu dem Beitrag, bin aber erstaunt wie man das negativ auslegen kann? Ich freu mich auf die Stellungnahme.
Ich möchte dem Verfasser an der Stelle auch mein Bedauern ausdrücken, mit einem ebenfalls kritischen Kommentar mit Einfluss auf sein Bewerbungsgespräch gehabt zu haben. Mir war nicht mal bewusst, dass er sie nicht unter einem Pseudonym geschrieben hat. Ich nehme das auch als persönliche Erfahrung auf, wozu solche spontan ausgesprochenen Kommentare führen können.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an: offenbar mag dieses Unternehmen keine frei denkenden Mitarbeiter (nicht mal quasi geschenkt als Praktikanten) und es ist vielleicht für Ihn zum Besseren so.
hab ich die auflösung verpasst oder übersehen? (sorry, auf dem handy könnte das in der tat passieren … danke für hilfreiche hinweise) – bg/ heiko
@Heiko: Auflösung folgt noch – hat sich urlaubsbedingt etwas verzögert. Sorry 😉
Um welche Firma handelt es sich? Gibts den Beitrag noch irgendwo zu lesen?
Ich werde natürlich nicht veröffentlichen, um welche Firma es sich gehandelt hat – ist eigentlich auch nebensächlich. Spannend finde ich die Tatsache, welche Auswirkungen die digitale Transparenz auf die reale Berufswelt haben kann. Und auch, welche unterschiedlichen Zugänge es zu dem Thema gibt.
Wie gesagt: Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Angelegenheit aus meiner Sicht zu schildern. Der Bericht folgt aber in den nächsten Tagen.
LG, SH