In eigener Sache
Meines Wissens ist Mindjet mit seinen Produkten nach wie vor klarer Marktführer im Bereich der Mindmapping Tools. Ich selbst nutze schon seit vielen Jahren den Mindmanager (for Mac). Seit dem Update auf OS X v10.7 (Lion) habe ich aber leider ständig Probleme mit der Software. Zuerst stürzte das Programm laufend ab, und Mindjet löste das Problem erst nach mehreren Wochen. Immer noch sind einzelne Funktionen fehlerhaft, und seit dem letzten Update auf OS X v10.8 (Mountain Lion) erscheint diese Meldung:
Schön langsam kommt man sich als Mac-Kunde von Mindjet wirklich vergaukelt vor. Haben andere Leser/innen dieses Blogs dasselbe Problem? Wenn ja, sollen wir – wie heute früh von Marcus in Twitter vorgeschlagen – mal eine konzentrierte Aktion starten, um das Problembewusstsein bei Mindjet etwas zu steigern?
Nachtrag vom 1.8.2012: Der Leiter der Mindjet Abteilungen Pre-Sales, Consulting und Trainings in der Region EMEA hat sich bei mir gemeldet. Er wird sich der Probleme annehmen. Ich bin gespannt.
Ich bin sehr dafür, dass Problembewusstsein von Mindjet zu steigern. Wie bei den zuletzt veröffentlichten OS X Versionen gab es ja schon ziemlich lange mindestens einen Goldmaster zur „Vorbereitung“……. wo ist also die in Aussicht gestellte 9.6, die man im Blog von Mindjet finden kann?
Gibt es eigentlich eine Einstellung, die ermöglicht, beim Doppelklick auf eine Mindmap im Finder diese einfach nur mit Mindmanager zu öffnen (MIndmanager lief davor noch nicht), ohne entweder eine leere Map oder die Vorlagen etc. zusätzlich geöffnet zu bekommen?
Hallo,
vorne weg – ich bin auch ein Mac (Rechner) User.
Und als solcher habe ich auch noch eine andere Perspektive auf das Thema.
Ich kenne Mac Rechner seit über 20 Jahren und bevorzuge sie auch für den Businessgebrauch seit über 8 Jahren, weil sie besser verarbeitet, mit hochwertigen Komponenten ausgestattet und intuitiver in der Nutzung sind/ waren.
Seit dem Erfolg des iPhone habe ich zunehmend Zweifel, ob diese Gründe weiterhin gelten. Die Verarbeitung meines aktuellen MacBook Pro ist (im Vergleich zu seinem Vorvorgänger) lausig. Das Blech ist dünn und verformt sich in meiner Laptoptasche, wenn ich nicht speziell aufmerksam bin. Die Komponenten (vor allem die DVD-Laufwerke) funktionieren bekanntermaßen schlecht und auch die Festplatten sind laut Forenbeiträgen nicht die besten (ich habe keine Originalfestplatte).
Doch am meisten stört mich die immer rigidere Politik von Mac, sukzessive sein OS gegenüber Drittanbietern zu verschließen (App Store). Da kann ich gut verstehen, wenn der eine oder andere Marktführer sagt: Warum sollte ich eine Nische bedienen, wenn mir diese Nische versucht, mein Geschäft zu diktieren.
Es wäre zu einfach, jetzt einseitig auf Minjet einzuprügeln und diesen Aspekt aussen vor zu lassen.
Also wenn schon eine gezielte Aktion, dann doch gegen den App Store und gegen Minjet zusammen ;).
Gruß
Gebhard
Hallo Gebhard,
Deine negativen Erfahrungen mit dem Mac treffen bei mir nicht zu. Ich bin in puncto Verarbeitungsqualität mit meinem Gerät sehr zufrieden. Die rigide Politik gegenüber Drittanbietern kann ich nicht beurteilen, da ich mich zu wenig damit beschäftigt habe.
In dem spezifischen Fall handelt es sich meines Erachtens schon um ein Mindjet-Problem, da die Mac-Version der Software schon seit Monaten nicht mehr richtig funktioniert.
LG, Stefan
Hallo zusammen,
die aktuelle MindManager Version für Mac ist soweit ich weiß schon in Arbeit und soll demnächst auf den Markt kommen. Weitere Infos hierzu bietet beispielsweise die Mindjetseite: http://www.mindjet.com/mindmanager-mac-mountainlion-support
Ich hoffe das hilft weiter.
Alexandra
Ich nutze schon lange und eigentlich auch sehr zufrieden den MindJet MindManager auf’m Mac.
ABER – Ich fühle mich mal wieder von MindJet verarscht!
Mit jeder neuen OSX Version wollen die einen KOSTENPFLICHTIGEN Update verkaufen!
IF my.OSXVersion>“10.7″ THEN makeError
Ich begebe mich nun auf die Suche nach Alternative, die mich nicht Verarschen!
Schade,
Tom
@Tom: Die Updates bei neuen OSX Versionen waren doch immer kostenlos, nicht?
Seit heute kann die auf Mountain Lion lauffähige Mindjet-Version herunter geladen werden:
http://blog.mindjet.com/2012/08/mindmanager-for-mac-9-6-update-supports-mountain-lion/
Leider wurden einige Programmfehler immer noch nicht behoben (z.B. die falsche Sortierreihenfolge bei Anmerkungen und freien Anmerkungen auf der linken Seite von Mindmaps). Habe dies aber natürlich gleich wieder reklamiert 😉
Wie gesagt: Ich baue auf ein gesteigertes Mac-Problembewusstsein bei Mindjet. Andernfalls werde ich meine öffentliche Kritik auch weiter aufrecht erhalten. Dies fände ich insofern schade, als dass ich in den letzten Jahren für Mindjet bei unzähligen Kunden kostenlose Werbung für Ihre Produkte gemacht habe 😉 Denn ich mag den Mindmanager als Mindmapping Tool nach wie vor am liebsten…