Servant Leadership – Zukunft der Führung?

In den meisten Unternehmen erntet man schallendes Gelächter, wenn man von „Servant Leadership“ (= dienende Führung) spricht. Der Begründer dieses Ansatzes, Robert K. Greenleaf, publizierte den Ansatz erstmals 1970. Das Konzept ist auch im Projektmanagement schon angekommen, insbesondere in den agilen Ansätzen (z.B. Scrum Master).

Dr. Armin Pircher Verdorfer von der Technischen Universität München (TUM School of Management) führt zu dem Thema aktuell eine Vergleichsstudie durch. Wäre super, wenn Sie sich 5-7 Minuten Zeit für die Beantwortung einiger Fragen zu dem Thema nehmen könnten:

http://ww3.unipark.de/uc/leadership_survey_aut_ger/

Danke!

2 Gedanken zu „Servant Leadership – Zukunft der Führung?“

  1. Alle diejenigen die bei dienender Führung in schallendes Gelächter ausbrechen hier zwei Bitten:
    1.) Einmal der Bedeutung von Management nachgehen: Das Wort leitet sich ab von englisch manage, dies von italienisch maneggiare „an der Hand führen“, dies von lat. manus „Hand“; die engl. Bedeutung wurde im 17./18. Jh. durch franz. ménagement beeinflusst. Die etymologische Wurzel des Begriffs Management ist nicht vollständig geklärt. Als mögliche Wurzeln kommen in Frage lateinisch manus agere, „an der Hand führen“ oder „mansionem agere“, „das Haus (für den Eigentümer) bestellen“. Daraus könnte man schliessen das es mehr das Dinen als das Herrschen ist!
    2.) Management: Störe! Diene! Verschwinde!
    Was Managementquerdenker Reinhard Sprenger Führungskräften rät, um Unternehmen fit zu machen für die Zukunft. Ein Vorabdruck aus seinem neuen Buch „Radikal führen“. Ich möchte ergänzen: Management: FÜHRE und nimm die Menschen an die Hand !
    http://www.wiwo.de/erfolg/management/radikal-fuehren-stoere-diene-verschwinde-seite-all/7105324-all.html – Und hierin ist erläutert warum DIENEN!

    Gruss Andreas C. Habicht

  2. Write more, thats all I have to say. Literally, it seems as though you relied on the video to make your point. You obviously know what youre talking about, why throw away your intelligence on just posting videos to your blog when you could be giving us something enlightening to read?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert