Bei Deutsche-Startups.de bin ich gerade auf eine interessante Präsentation gestoßen, bei der es darum geht, wie man spannende und vor allem wirkungsvolle Präsentationen vorbereitet und hält.
Aus meiner Sicht ist dieses Thema auch für Projektmanager/innen von Relevanz, da es auch hier häufig darum geht, die beteiligten Menschen auch emotional ins Boot zu holen. Beispielhaft möchte ich folgende Situation skizzieren:
- Ein großes, strategisch wichtiges Projekt wurde vom technischen Vertrieb ins Unternehmen geholt.
- Es wurden bereits diverse Gespräche mit dem Kunden geführt, Anforderungen analysiert und Pläne diskutiert.
- Wenn als SIE (als Projektleiter/in) ihre Funktion aufnehmen, ist bereits viel passiert. Sie führen Gespräche, lesen sich in die Dokumentation ein, stellen Fragen etc.
- Dann kommt der Zeitpunkt des internen Kick-Offs. Aufgrund der strategischen und wirtschaftlichen Bedeutung des Projekts planen Sie dieses Kick-Off gut, versichern sich, dass das Projekt von der Geschäftsleitung und den involvierten Abteilungsleiter/innen ausreichend unterstützt wird.
- Nun stellt sich die Frage: Wie holen Sie das Team mit ins Boot, damit die Bedeutung und Sinnhaftigkeit des Projekts klar, der aktuelle Informationsstand transparent kommuniziert und der Grundstein für eine gemeinsame TEAM-Identität gelegt wird?
Klar müssen in einer solchen Situation auch technische und „links-hirnige“ Informationen transportiert werden. Ich behaupte aber, dass ind er Regel der wahre Knackpunkt auf der emotionalen Ebene liegt. Genau hierzu bietet die folgende Präsentation einige gute Anregungen: