In Memoriam: Andreas Heilwagen (1969-2013)

a_heilwagen

Gestern früh hat mich die Nachricht vom Tod von Andreas Heilwagen erreicht. Nach wie vor bin ich bestürzt und traurig, dass Andreas so früh gehen musste.

Andreas hat seinen Projektmanagement-Blog „Unlocking Potential“ fast zur selben Zeit gestartet wie ich, nämlich im August 2008. Sehr bald waren wir in Kontakt und haben uns regelmäßig zum Bloggen und zu PM-Themen ausgetauscht. Ich habe Andreas stets für seine Fachkompetenz, sein Engagement und seinen Humor bewundert.

PM Blogger Treffen 2009

Ich möchte mit Ihnen eine der Begebenheiten teilen, die mich immer an Andreas erinnern wird, nämlich das Blogger Treffen in Berlin.

Im Frühjahr 2009 entstand die Idee eines Treffens der damals aktiven PM Blogger im deutschsprachigen Raum. Frank Blome (ProjectWizards), Andreas Heilwagen (PJMB), Patrick Fritz (damals Jahooda) und meine Wenigkeit haben uns dann schlussendlich am 4. und 5. Juni 2009 bei Andreas in Berlin getroffen. Es ging um’s Kennenlernen, den kollegialen Diskurs, natürlich das Bloggen und auch ein bisschen um unsere Einschätzungen zur Zukunft des Projektmanagements und zur Rolle der großen PM Verbände. Wir haben viel gelacht, uns auf Anhieb toll verstanden und die Diskussionen waren überaus anregend und teilweise auch kontrovers. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir das Essen im Afrikanischen Restaurant, das Andreas organisiert hatte, der anschließende Bar-Besuch sowie Andreas Gastfreundschaft. Berichte zum damaligen Bloggertreffen finden Sie hier und hier.

Andreas, Du warst ein liebenswerter, humorvoller und engagierter Mensch. Du wirst mir fehlen. Aber ich bin mir sicher: Die PM Community wird Dich stets in guter Erinnerung behalten. Mach’s gut.

4 Gedanken zu „In Memoriam: Andreas Heilwagen (1969-2013)“

  1. Pingback: @stefan_hagen
  2. Danke für diesen Artikel, ich habe Andreas beim PM Forum in Berlin kennen und schätzen gelernt. Sein viel zu früher Abschied hinterlässt bei mir eine große Lücke. R.I.P.

  3. Pingback: @alomuc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert