Live-Interview: Auswahl der richtigen PM Software (6.6.2013)

meyerEiner der häufigsten Suchbegriffe im Zusammenhang mit Projektmanagement ist „PM Software„. Google wirft dazu über 700 Millionen (!) Suchergebnisse aus.

Im deutschsprachigen Raum gibt es nur wenige „wirkliche“ Experten zu diesem Thema. Dr. Mey Mark Meyer (Foto) von der parameta Projektberatung ist einer von ihnen. Deshalb habe ich ihn gebeten, seine Erfahrungen im Rahmen eines Live-Interviews mit der PM Community zu teilen. „Live-Interview: Auswahl der richtigen PM Software (6.6.2013)“ weiterlesen

„Agiles Projektmanagement“ – ein Widerspruch in sich?

Bereits seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage, ob wir mit „Agile Project Management“ (Agiles Projektmanagement) nicht einem großen Blödsinn aufgesessen sind? Ist Agiles Projektmanagement nicht ein Widerspruch in sich – ein Oxymoron?  „„Agiles Projektmanagement“ — ein Widerspruch in sich?“ weiterlesen

PM Tools Test – Zusammenarbeit organisieren.

Springtest hat kürzlich die ersten Ergebnisse des „Projektmanagement Tool Tests“ veröffentlicht. Insgesamt wurden 65 Tools getestet, die Liste der ersten 10 Testergebnisse ist nun online„PM Tools Test — Zusammenarbeit organisieren.“ weiterlesen

Tool-Tipp: Klare Ziele mit Goalscape!

Vor gut einer Woche habe ich begonnen, mit Goalscape zu arbeiten. Das ist ein kleines Tool, um Ziele darzustellen, zu strukturieren und deren Erreichung zu überwachen. Um es kurz zu machen: Das Tool ist der Hammer!  „Tool-Tipp: Klare Ziele mit Goalscape!“ weiterlesen

Projekt ≠ Projekt. Projektmanagement ≠ Projektmanagement.

Ein Projekt ist per Definition eine temporäre Arbeits- und Organisationsform, bei der ein (meist fachübergreifendes) Team versucht, eine neuartige und komplexe Problemstellung zu lösen. Leider ist die Realität aber nicht so trivial. Denn die Vielfalt an möglichen Projektaufgaben und Anwendungsbereichen ist schier unendlich. Dies ist auch einer der Gründe, warum wir uns endlich davon verabschieden sollten, dass es „DAS gute und richtige Projektmanagement“ gibt.
„Projekt ≠ Projekt. Projektmanagement ≠ Projektmanagement.“ weiterlesen

Umfrage: Klassisches vs. agiles Projektmanagement

Bildschirmfoto 2013-05-14 um 20.40.59

Mathias Bschaden, BWL-Student an der FH Vorarlberg, schreibt derzeit seine Bachelor-Arbeit zum Thema „Klassisches vs. agiles Projektmanagement„. In diesem Rahmen führt er eine kleine Umfrage zum Stand der praktischen Anwendung der beiden Projektmanagement-Ansätze durch. „Umfrage: Klassisches vs. agiles Projektmanagement“ weiterlesen

Das wichtigste Wort in Projekten: NEIN.

Schon längere Zeit wollte ich über das Thema schreiben, und gestern war es dann soweit: Gleich dreimal innerhalb von 24 Stunden hat es mich beschäftigt – das wichtigste Wort im Projektgeschäft: Nein.
„Das wichtigste Wort in Projekten: NEIN.“ weiterlesen