Vor gut einer Woche habe ich begonnen, mit Goalscape zu arbeiten. Das ist ein kleines Tool, um Ziele darzustellen, zu strukturieren und deren Erreichung zu überwachen. Um es kurz zu machen: Das Tool ist der Hammer!
Bislang habe ich zur Strukturierung von Projekten und Projektzielen vor allem Methoden wie Mindmapping, Stattys oder XLS-Listen verwendet. All diese Methoden hatten immer eine Schwäche: Die übersichtliche Darstellung. Genau hier setzt Goalscape an. Sehen Sie selbst:
An diesem praktischen Beispiel (es handelt sich um eine Zieleplanung eines Projekts zur konzernweiten PM Professionalisierung) wird der Nutzen von Goalscape deutlich. Ausgehend vom Gesamtziel werden Haupt- und Teilziele identifiziert und konkretisiert. Die Ziele können spielend leicht verschoben und neu angeordnet werden.
In nur einer Woche habe ich Goalscape nun für 5 unserer Projekte angewendet. In kurzer Zeit konnten wir dadurch gemeinsam mit dem Team und den Kunden die Klarheit der Zielsetzung wesentlich erhöhen. Ich gebe zu: Ich war und bin begeistert.
Hier können Sie Goalscape kostenlos 14 Tage testen. Mit nur 89 EUR ist das Tool aus meiner Sicht ein wahres Schnäppchen! Es sollte im Werkzeugkoffer eines Projektleiters nicht fehlen.
PS: Wir haben am Affiliate Programm des Anbieters teilgenommen und einige Werbebanner auf dem Blog platziert. Wie bei jeder Produktempfehlung bzw. Rezension auf dem PM Blog gilt natürlich: Wir lassen uns nicht kaufen, sondern bewerben nur jene Produkte, von denn wir aus praktischer Erfahrung heraus überzeugt sind!
Nachtrag vom 31.5.: Mittlerweile hat auch mein Kollege Falk Schmidt das Tool getestet und für gut befunden. Hier finden Sie seine Produktrezension.
Danke für den Tipp! Das tool sieht super aus. Leider mit Adobe Air, was ich eigentlich nicht auf dem Rechner möchte. Aber man kann es sich nicht immer aussuchen im Leben. 😉 Und der Preis stimmt auch.
Ich bin noch auf der Suche nach einem Tool für das Projektportfoliomanagement (besseres Wort fällt mir nicht ein), allerdings nur sehr high level. Wir wollen relativ simpel für alle Projekte in der (mittelgroßen) Firma ein Tracking/Dashboard, das Fortschritt, Budgetstatus, Deadline, Verantwortliche zeigt und ggf. Ressourcenkonflikte. Wir brauchen (und haben) keine Zeiterfassung o.ä. auf Mitarbeiterebene, brauchen also nicht kompliziertes/integriertes. MS Project wäre mir zu sehr mit Kanone auf Spatzen geschossen. Any ideas?
Hallo Stefan, danke für den Tipp, ich denke das kann ich für einen Strategie WS, den ich demnächst moderiere sehr gut gebrauchen, LG Eberhard
Immer noch begeistert von Goalscape? Wird es bei dir immer noch für das PM eingesetzt?